Frankreich

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Frankreich

Themenseite: Frankreich

picture alliance / dpa

Ermittler fanden Brandsätze im abgebrannten Schulgebäude.
19.10.2010 15:19

Merkel appelliert an Bevölkerung Gewalt erschüttert Frankreich

In Frankreich rückt die Entscheidung über die geplante Anhebung des Rentenalters näher - und die Gegner erhöhen den Druck auf Präsident Sarkozy. Wieder kommt es zu Krawallen, eine Schule brennt ab. Immer mehr Tankstellen geht das Benzin aus, Flughäfen sind komplett blockiert. Bundeskanzlerin Merkel appelliert an die französische Bevölkerung.

Seit Tagen protestieren die Gewerkschaften gegen die geplante Rentenreform.
19.10.2010 10:22

Sarkozy bleibt unnachgiebig Neue Massenproteste in Frankreich

Die Gewerkschaften geben nicht auf: Einen Tag vor der Abstimmung über die Anhebung des Rentenalters wollen sie noch einmal den Druck auf Präsident Sarkozy und die Regierung erhöhen. Mit Streiks und Großkundgebungen soll die Reform in letzter Minute verhindert werden. Sarkozy macht allerdings klar, dass er zu keinen Änderungen bereit ist.

Bundeskanzlerin Angela Merkel und Präsident Nicolas Sarkozy.
18.10.2010 19:50

Merkel und Sarkozy einig Stabilitätspakt wird verschärft

Deutschland und Frankreich wollen Schuldensünder in der EU schneller bestrafen können. Währenddessen einigen sich die Finanzminister der Union darauf, den Euro-Stabilitätspakt zu verschärfen. Das ist zunächst ein politisches Signal. Bis die Gesetzgebung unter Dach und Fach gebracht ist, wird es noch dauern.

Merkel und Sarkozy haben US-Präsident Obama bewusst nicht eingeladen.
18.10.2010 19:18

NATO auf neuen Wegen Merkel beruhigt Moskau

Bundeskanzlerin Merkel reist zu politischen Spitzengesprächen ins französische Deauville. Bei dem Treffen mit Frankreichs Staatschef Sarkozy und Russlands Präsident Medwedew geht es um Beziehungspflege. Und um die Sorgen Moskaus hinsichtlich einer europäischen Raketenabwehr.

Die gewaltsame Proteste gehen weiter, wie hier in Nanterre bei Paris.
18.10.2010 15:31

Krawalle und Verkehrschaos Frankreich setzt Krisenstab ein

In Frankreich verschärfen sich die Proteste gegen die bevorstehende Anhebung des Rentenalters. Verkehrsblockaden brennen, Jugendliche liefern sich Straßenschlachten mit der Polizei. In Paris fallen bis zu 50 Prozent der Flüge aus. In Belgien blockieren LKW-Fahrer wichtige Verkehrsachsen. In einem AKW streikt die Belegschaft.

Jetzt qualmts: Gewerkschafter verleihen ihrem Protest mit brennenden Autoreifen Nachdruck.
18.10.2010 11:56

1000 Tankstellen ohne Treibstoff Streiks lähmen Frankreich

Zwei Tage vor der Abstimmung über die umstrittene Rentenreform behindern Gewerkschaften in Frankreich den Treibstoffnachschub sowie den Flug- und Bahnverkehr. "Solange sich die Regierung nicht bewegt, bewegen wir uns auch nicht", ist ihr Motto. Doch auch Präsident Sarkozy hält an der Erhöhung des Rentenalters fest.

"Es gibt überhaupt keine Probleme mehr": Noch vor dem Wochenende hieß, die Kerosinvorräte in Roissy reichten nur noch für 48 Stunden.
17.10.2010 14:07

Streik-Engpässe an den Flughäfen Paris sichert Sprit-Zufuhr

Der europäische Flugverkehr schrammt an den befürchteten Ausfällen in Frankreich knapp vorbei. Die Treibstoffversorgung der beiden wichtigsten Luftdrehkreuze des Landes ist gesichert, heißt es aus Paris. Die landesweiten Streiks gehen weiter.

Ein Land in Aufruhr: Die Reformbemühungen stoßen ein weiten Teilen der Bevölkerung auf Widerstand. Die genauen Zahlen sind Teil der Auseinandersetzung.
16.10.2010 17:18

Leere Tanklager in Frankreich Streik bedroht Flugbetrieb

Die Proteste gegen die geplante Rentenreform in Frankreich könnten schon bald Behinderungen im europäischen Luftverkehr auslösen. Am Großflughafen "Charles de Gaulle" geht der Kerosinvorrat zur Neige. Sollte das wichtige Drehkreuz ausfallen, drohen europaweite Behinderungen. Auch immer mehr Tankstellen fallen aus.

Tanklaster stauen sich an den Einfahrten: Hier vor einem Treibstofflager bei Frontignan-la-Peyrade.
15.10.2010 19:43

Landesweite Streiks in Frankreich Arbeiter drehen Paris-Pipeline ab

Seit Tagen wird in Frankreich gestreikt: Jetzt droht der Widerstand gegen die Rentenform von Präsident Sarkozy die Benzinversorgung der französischen Hauptstadt zu gefährden. Offizielle Stellen versichern, es gebe keine Engpässe. Doch nach den Raffinerie-Mitarbeitern melden sich jetzt auch die Lkw-Fahrer zu Wort.

Immer mehr Jugendliche beteiligen sich an den Protesten gegen die Rentenpläne der Regierung Sarkozy.
15.10.2010 17:45

Frankreichs Jugend in Aufruhr "Sarkozy, Du bist am Ende"

Der Konflikt über die in Frankreich geplante Rentenreform eskaliert. Die Gewerkschaften schüren mit der Blockade von Raffinerien und Treibstoffdepots die Angst vor einer bewegungsunfähigen Nation. Schüler tragen immer öfter Gewalt in die Proteste.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen