Frankreich

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Frankreich

Themenseite: Frankreich

picture alliance / dpa

kein Bild
08.04.2008 11:41

Frankreichs Presse einig Fackellauf ein "Fiasko"

Die Zeitung "Libration" befand etwa: "Die Passage der olympischen Flamme in Paris wurde für die chinesischen Behörden und die französische Polizei zum Debakel." Dennoch wurden die massiven Proteste fast einhellig als kontraproduktiv bewertet.

kein Bild
05.04.2008 18:00

Möglicher Olympia-Boykott Sarkozy rudert zurück

Der Streit um einen Boykott der Olympischen Spiele kocht auf nationaler und internationaler Ebene weiter. Frankreichs Präsident Sarkozy erhöht den Druck auf China. In Deutschland stehen die Funktionäre in der Kritik.

kein Bild
04.04.2008 07:57

FARC-Geisel Betancourt Neue Initiative Frankreichs

Die Lage der ehemaligen kolumbianischen Präsidentschaftskandidatin Betancourt spitzt sich zu. Eine Initiative von Frankreichs Präsident Sarkozy zur Befreiung der schwer kranken Geisel wird von den Rebellen abgelehnt.

kein Bild
03.04.2008 17:09

Frankreich wieder in der Mitte Volle Rückkehr in NATO

Frankreichs Präsident Sarkozy hat eine sicherheitspolitische Revolution und damit ein Ende der ältesten Spaltung der NATO in Aussicht gestellt: Nach 42 Jahren plant Paris die Rückkehr in die Militärstruktur der Allianz.

kein Bild
03.04.2008 14:25

Französischer Einstieg? Gerüchte bei ThyssenKrupp

Spekulationen über einen Einstieg eines Großinvestors aus Frankreich beim Stahl- und Technologiekonzerns ThyssenKrupp haben für Gesprächsstoff am Börsenparkett gesorgt. Händler in London nannten die von dem Investor Romain Zaleski geführte Holding Carlo Tassara als Interessenten.

kein Bild
28.03.2008 08:20

"Zahlen machen" Abschiebung in Frankreich

Wenn Frankreich im Sommer die EU-Ratspräsidentschaft übernimmt, will Präsident Sarkozy Einwanderung zu einem zentralen Thema machen. 2007 hat die Abschiebung illegaler Ausländer Franreich etwa 600 Millionen Euro gekostet.

kein Bild
26.03.2008 13:23

Streik in Frankreich Öl wieder teurer

Der Ölpreis legt wieder zu. "Der Rutsch des Dollar hat Käufe ausgelöst", erklärte ein Händler. Außerdem sorgte ein Streik in Frankreich für steigende Preise.

kein Bild
25.03.2008 14:45

Treffen mit Dalai Lama China warnt den Westen

China lehnt jede ausländische Vermittlung wegen der Unruhen in Tibet ab. Außerdem warnt Peking davor, den Dalai Lama zu empfangen. Dies sei eine Unterstützung seiner "separatistischen Aktivitäten". Kanzlerin Merkel stellt klar, dass sie sich von diesen Drohungen nicht beeinflussen lässt. Deutlich wird auch Frankreichs Präsident Sarkozy. Er spricht vom Boykott der Olympia-Eröffnungsfeier.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen