Zum Abschluss des 32. Spieltags in der Fußball-Bundesliga hat der SC Freiburg gegen Schalke 04 leichtes Spiel. Die Streich-Elf steht damit an der Schwelle zum Europapokal. Von diesem Traum müssen sich die Gäste aus Gelsenkirchen wohl verabschieden.
Um 18.30 Uhr kommt der Notruf: Ein Bewohner einer Reha-Einrichtung in Baden-Württemberg zeigt sich aggressiv. Wenig später ist der Mann tot, erschossen von Polizisten. Die Polizei spricht von Notwehr, die Kripo ermittelt.
Das Breisgau bebt: Mit einem Heimsieg gegen Leverkusen erobert Aufsteiger Freiburg Platz sechs zurück, der zur Europaliga-Qualifikation reichen würde. Entscheidend für den Erfolg über weiter abstiegsgefährdete Leverkusener: ein Superjoker und enorme Moral.
Mittelscheitel, Brille, etwa 50 bis 55 Jahre alt: Mit neuen Hinweisen zum mutmaßlichen Täter wenden sich die Behörden im Freiburger Mordfall an die Öffentlichkeit. Die junge Joggerin könnte nicht das erste Opfer des unbekannten Täters gewesen sein.
Zwei Männer ermahnen einen 18-Jährigen, doch keine Flaschen von der Brücke zu werfen. Der Jugendliche folgt ihnen und stößt sie die Treppe herunter. Nun sitzt er in Untersuchungshaft.
Ein Verbrechen in Freiburg sorgt bundesweit für Schlagzeilen: Eine 19-jährige Studentin wird im vergangenen Herbst vergewaltigt und getötet. Ihr mutmaßlicher Mörder wird nun angeklagt. Unter Umständen drohen ihm maximal zehn Jahre Haft.
Der Wissenschaftler Andreas Singler verbietet der Uni Freiburg, seine Gutachten zur Doping-Vergangenheit der Hochschule zu veröffentlichen. Er will seine Forschungen über die Sportmediziner Joseph Keul und Armin Klümper nun den Medien geben.