Fundsache

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fundsache

Themenseite: Fundsache

dpa

Aquilops.jpg
13.12.2014 12:44

Fundsache, Nr. 1281 Ältester Hornsaurier Nordamerikas

Wissenschaftler entdecken in Montana einen gut erhaltenen Schädelknochen eines Hornsauriers. Es handelt sich um einen äußerst seltenen Fund, der die rätselhafte Verbreitungsgeschichte dieser auffälligen Gruppe von Urzeitechsen erhellt.

Der Pflanzenfresser "Pentaceratops" (r.) ist aus dem Südwesten der heutigen USA aA
26.11.2014 21:07

Fundsache, Nr. 1280 Neue Dinosaurier-Spezies in Kanada

In Kanada entdecken Forscher Knochen einer noch unbekannten Dinosaurier-Spezies. Doch die Überreste des Pentaceratops aquilonius werden nicht etwa ausgegraben oder im Wald gefunden. Vielmehr liegen sie seit Jahrzehnten in Lagerräumen eines Museums.

Das Bild zeigt den Tunner der Sonnenpyramide und dem Tempel der gefiederten Schlange.
30.10.2014 07:05

Fundsache, Nr. 1279 Tor zur Unterwelt von Teotihuacán

Archäologen machen in Mexiko einen sensationellen Fund. Unter der Sonnenpyramide von Teotihuacán finden sie ein Tor. Ein 138 Meter langer Tunnel führt sie in die Tiefe - bis sie auf eine Schatzkammer stoßen.

Teilnehmer bei Wikinger-Festspielen auf den schottischen Shetlands: Der gefundene Schatz soll von den Wikingern von Orten entlang der britischen Küste zusammengetragen worden sein.
14.10.2014 19:21

Fundsache, Nr. 1277 Wikingerschatz in Schottland

Ein schottischer Rentner findet auf einer Wiese etwas, das er erst für einen simplen Silberlöffel hält. Bei genauerem Hinsehen stellt er fest, dass das Stück uralt sein muss. Schließlich ist klar, dass es sich um einen der bisher größten Wikinger-Funde überhaupt handelt.

Grafik_Rukwatitan bisepultus.jpg
10.09.2014 10:13

Fundsache, Nr. 1276 Unbekannter Dinosaurier in Tansania

Die meisten Titanosaurier wurden bisher in Südamerika gefunden - nun stoßen Forscher in Afrika auf eine bisher unbekannte Dinosaurierart, die zu dieser Gruppe gehört. Er hat vor etwa 100 Millionen Jahren auf der Erde gelebt und wog so viel wie mehrere Elefanten.

3kqg0735.jpg6747625869421702573.jpg
09.09.2014 15:32

Fundsache, Nr. 1274 1700 Jahre altes Grabmal in Augsburg

Experten nennen den Fund sensationell: Bei Ausgrabungen in Augsburg wird ein vollständig erhaltenes Grabmal aus der Römerzeit entdeckt. Es wurde vermutlich im Mittelalter während eines Hochwassers mit einer drei Meter dicken Kieselschicht bedeckt.

3knh0717.jpg533778138202976706.jpg
04.09.2014 17:04

Fundsache, Nr. 1273 26 Meter langer Riesensaurier

Unvorstellbar riesig: Forscher entdecken in Argentinien einen Dinosaurier mit "dem Gewicht einer Elefantenherde". 26 Meter lang und etwa 60 Tonnen schwer war der bislang unbekannte Titanosaurier - und er hätte sogar noch größer werden können.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen