Fußball-WM 2014 in Brasilien

Vierter WM-Titel für Deutschland. In einem intensiven Finale gegen Argentinien krönt sich das von Bundestrainer Joachim Löw trainierte DFB-Team am 13 Juli im legendären Maracanã-Stadion zum Fußball-Weltmeister. Die internationale Presse ist sich einig: Der Titel gehört der Mannschaft, die den wohl besten Fußball bei dieser WM gezeigt hat.

Alle Artikel zum Thema: Fußball-WM 2014 in Brasilien

imago/Chai v.d. Laage

imago_sp_111619400025_15040857.jpg4184157438668826893.jpg
17.11.2013 13:34

"Alarmstufe Rot" in Frankreich Ribéry wird zum WM-Sündenbock

Die WM-Endrunde 2014 in Brasilien findet möglicherweise ohne Europas Fußballer des Jahres Franck Ribéry statt. Der Bayern-Star steht mit Frankreich nach dem 0:2 in Ukraine im Rückspiel am Dienstag ernorm unter Druck. Denn Frankreich braucht nicht weniger als ein Wunder.

32129100.jpg
11.11.2013 11:40

Zu viel Mittelmaß Bierhoff sieht EM "entwertet"

Sind 24 Mannschaften genug? Zu wenige, zu viele? Oliver Bierhoff sieht die Schmerzgrenze bei EM und WM auf jeden Fall erreicht, wenn nicht überschritten. Und für die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien hat der Manager ein "Minimalziel" festgelegt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen