Fußball-WM 2014 in Brasilien

Vierter WM-Titel für Deutschland. In einem intensiven Finale gegen Argentinien krönt sich das von Bundestrainer Joachim Löw trainierte DFB-Team am 13 Juli im legendären Maracanã-Stadion zum Fußball-Weltmeister. Die internationale Presse ist sich einig: Der Titel gehört der Mannschaft, die den wohl besten Fußball bei dieser WM gezeigt hat.

Alle Artikel zum Thema: Fußball-WM 2014 in Brasilien

imago/Chai v.d. Laage

Willkommen zurück: DFB-Kapitän Philipp Lahm im Einsatz als Rechtsverteidiger gegen Algerien.
02.07.2014 14:09

WM-Experte Christian Ziege "Über Lahm sollte man nachdenken"

Die WM-Achtelfinals sind vorbei, der DFB-Krampf gegen Algerien verdaut. n-tv.de WM-Experte Christian Ziege findet, dass Bundestrainer Joachim Löw kategorisch an seinem WM-Plan festhält. Gegen Frankreich erwartet er einen Leistungssprung.

48592169.jpg
01.07.2014 16:39

Zapp Maier - die WM-TV-Kolumne Der Anzeigetafel-Trick

Die Regisseure dieser WM lieben es, die Fans im Stadion vor die Kamera zu bringen. Wir erleben eine bunte Fankultur in Brasilien. Das Fernsehen will aber auch stärker als je zuvor die Kontrolle über die Bilder von den Rängen behalten. Von Arne Lieb

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen