Fußball

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fußball

Ein Fußball liegt auf dem Spielfeld. Foto: picture alliance/dpa/Symbolbild

picture alliance/dpa/Symbolbild

Christian Träsch hat das DFB-Team schon wieder verlassen, um seine Verletzung behandeln zu lassen.
01.06.2011 12:31

Löw gehen langsam die Spieler aus Auch Träsch verpasst EM-Quali

Die Personalsorgen in der Fußball-Nationalmannschaft werden täglich größer, mit Christian Träsch meldet sich schon der sechste Spieler für den Qualifikations-Doppelpack ab. Immerhin: Bei Mittelfeldspieler Sami Khedira ist Co-Trainer Hansi Flick guter Dinge, dass er gegen Österreich mitkicken kann.

Joseph Blatter - kann er machen, was er will?
01.06.2011 10:28

Blatter, Fifa, Machterhalt "Nur noch ein Witz"

Der Fußball-Weltverband Fifa wählt einen Präsidenten, doch alle Welt spricht nur über Korruption - das Kernthema von Sylvia Schenk, die bei Transparency International Deutschland das Chapter Sport betreut. Das Krisenmanagement von Fifa-Boss Joseph Blatter nennt die 58-Jährige einen Witz und sagt, ein Wirtschaftsunternehmen hätte ihn längst gefeuert.

Immer neue Skandale um ihn und den Fußball-Weltverband werfen seit Wochen unangenehme Schlaglichter auf Fifa-Präsident Joseph Blatter.
31.05.2011 20:52

Finanzieller Schaden durch Blatter? Fifa hält Dokument zurück

Kurz vor seiner mutmaßlichen Wiederwahl hat Fifa-Präsident Joseph Blatter die Veröffentlichung eines ihn belastenden Gerichtspapiers stoppen lassen, wenn auch nur auf Zeit. Derweil beginnt in Zürich der skandalumwitterte 61. Kongress des Fußball-Weltverbandes - mit Solidaritätsbekundungen für den angeschlagenen Fifa-Boss und einer überraschenden Volte. von Christoph Wolf

Sepp Blatter redet, die AFC-Delegierten reisen ab.
31.05.2011 13:54

Protest gegen die Fifa-Wahl Funktionäre verlassen Kongress

Die Fifa hat den Präsidenten der Asiatischen Fußball-Konföderation suspendiert, doch die Delegierten stehen offenbar hinter Mohamed bin Hammam. Nach einer "schlimmen" Begrüßungsrede zum Auftakt des Fifa-Kongresses in Zürich von Verbandschefs Joseph Blatter reisen einige AFC-Vertreter offenbar ab. Der englische Fußballverband fordert eine Verschiebung der Präsidentenwahl. Sponsoren der Fifa sind entsetzt.

Der jordanische Investor Hasan Abdullah Ismaik, links, mit TSV-Präsident Dieter Schneider.
31.05.2011 12:59

18 Millionen Euro retten vor Insolvenz Investor unterschreibt bei 1860

Es war ein hartes Stück Arbeit, immer wieder mussten der Fußball-Zweitligist 1860 München und der Investor Hasan Ismaik das Vertragswerk nachbessern. Doch nun scheint alles in trockenen Tüchern, die Kooperationsvereinbarung ist unterzeichnet. Offen ist jedoch noch die Einigung mit Vermarkter IMG.

Jack Warner erhebt schwere Vorwürfe.
30.05.2011 17:54

Fifa-Vizechef: Blatter hat bestochen Katar prüft rechtliche Schritte

Im Fußball-Weltverband Fifa ist das Chaos komplett. Concacaf-Präsident Jack Warner sagt, der amtierende Fifa-Chef Sepp Blatter habe seinen Verband mit einer Million Dollar bestochen, Mohamed bin Hammam sei unschuldig. Der Fifa-Hauptzeuge Chuck Blazer ist dagegen von einer "Verschwörung" der beiden freigestellten Funktionäre überzeugt. Katar prüft rechtliche Schritte gegen den Weltverband.

Stefan Effenberg verließ die Versammlung vor der Abstimmung.
30.05.2011 14:49

Internetseiten offline, der "Tiger" weg Effenbergs Initiative löst sich auf

Er wollte bei Borussia Mönchengladbach alles umkrempeln, den Präsidenten stürzen und sich selbst als Sportdirektor installieren: Stefan Effenberg. Doch der "Tiger" verlässt vorzeitig die Mitgliederversammlung, die Initiative scheitert. Inzwischen sind sämtliche Internetseiten offline und Sprecher Norbert Kox sagt: "Das Thema ist erledigt". Die Verantwortlichen des Fußball-Bundesligisten warnen indes vor Euphorie.

Viel Laufarbeit und ein Tor: André Schürrle.
30.05.2011 12:47

Starkes Nationalmannschaftsdebüt Schürrle heizt Podolski ein

Lange Zeit war Lukas Podolski auf der linken offensiven Mittelfeldseite der Fußball-Nationalmannschaft fast ohne Konkurrenz - doch nach dem guten Spiel des jungen André Schürrle beim Sieg gegen Uruguay sieht die Sache plötzlich anders aus. Bundestrainer Joachim Löw ist begeistert - und Ex-Teamchef Rudi Völler freut sich auf den Leverkusener Neuzugang.

Herbert Hainer
30.05.2011 06:46

Attacke auf Nike-Marktführerschaft Adidas startet Offensive

Die Olympischen Sommerspiele 2012 in London sollen für Adidas ein Sprungbrett sein, um den Abstand zum US-Konkurrenten Nike zu verringern. Laut Adidas-Chef Hainer will das Dax-Unternehmen in vier Jahren Nike als Branchenprimus ablösen. Geschäftsimpulse soll auch die Fußball-EM bringen, die ebenfalls kommenden Jahr in Polen und in der Ukraine stattfindet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen