Fußball

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fußball

Ein Fußball liegt auf dem Spielfeld. Foto: picture alliance/dpa/Symbolbild

picture alliance/dpa/Symbolbild

Er soll unbedingt spielen:  Franck Ribéry.
02.05.2010 14:47

Im Champions-League-Finale gesperrt Rummenigge kämpft für Ribéry

Karl-Heinz Rummenigge kämpft um Franck Ribéry. Der Vorstandschef des FC Bayern München will dafür sorgen, dass der Fußball-Bundesligist im Endspiel der Champions League am 22. Mai gegen Inter Mailand doch noch auf seinen französischen Star zurückgreifen kann.

"Für mich hat der Titel einen sehr großen Wert": Louis van Gaal.
02.05.2010 11:56

Van Gaal, der Meistertrainer "Ich bin ein Feierbiest"

Louis van Gaal ist der erste niederländische Trainer, der deutscher Fußball-Meister wird. Nach dem 3:1-Sieg gegen den VfL Bochum, der die Vorentscheidung zugunsten des FC Bayern München brachte, präsentiert sich der 58-Jährige im Interview stolz - und tatsächlich witzig.

Zwei Tore zum Glück: Freiburgs Mohamadou Idrissou.
01.05.2010 18:40

Idrissou beseitigt Zweifel Freiburger retten sich

Dank Mohamadou Idrissou beseitigt der SC Freiburg die letzten Zweifel am Klassenverbleib in der Fußball-Bundesliga . Der Stürmer aus Kamerun erzielte am vorletzten Spieltag nach einem frühen 0:1-Rückstand beide Treffer (31./57.) zum 2:2 (1: 1) der Breisgauer beim 1. FC Köln und schießt dem SC einen uneinholbaren Vorsprung auf den Relegationsplatz heraus.

Auf Wiedersehen: Berlins Trainer Friedhelm Funkel und sein Kapitäm Arne Friedrich.
01.05.2010 18:22

Der fünfte Abstieg ist besiegelt Hertha verabschiedet sich

Der fünfte Abstieg von Hertha BSC Berlin in der Bundesliga-Geschichte ist perfekt. Nach dem 1:1 (1:0) bei Bayer Leverkusen am vorletzten Spieltag ist für die Elf von Trainer Friedhelm Funkel der Klassenerhalt nicht mehr möglich. Damit ist für die Hertha am kommenden Samstag beim Spiel gegen Bayern München nach 13 Jahren das Kapitel Fußball-Bundesliga wieder geschlossen.

Das feiern sie, die Bayern: Thomas Müller, ganz links, traf in der ersten Halbzeit ´gegen Bochum gleich zweimal.
01.05.2010 16:22

Halbzeit in der Bundesliga Die Bayern trumpfen auf

Der FC Bayern München gibt sich im Titelrennen der Fußball-Bundesliga keine Blöße. Im Spiel gegen den Abstiegskandidaten VfL Bochum führen die Münchner nach der ersten Halbzeit mit 2:0. Und die Schalker? Haben in der Partie gegen den SV Werder Bremen wesentlich mehr Mühe. Die Begegnungen im Überblick:

Mit Franck Ribéry: Münchens Trainer Louis van Gaal kann heute gegen Bochum seine beste Mannschaft aufbieten.
01.05.2010 13:48

Spannung in der Bundesliga Die Bayern haben Spaß

Louis van Gaal trainiert den FC Bayern. Und er hat vor dem 33. Spieltag der Fußball-Bundesliga die Zeichen der Zeit erkannt: "Wenn wir unsere letzten zwei Spiele gewinnen, sind wir Meister". Heute geht es gegen den VfL Bochum. Der FC Schalke 04, punktgleich mit dem Tabellenführer aus München auf Platz zwei, empfängt den SV Werder Bremen. Stefan Giannakoulis

Junge, komm doch wieder: Die Pfalz sehnt sich nach Miroslav Klose.
30.04.2010 12:19

Zurück zum 1. FC Kaiserslautern? Die Pfalz kämpft um Klose

Fünf Jahre spielt Miroslav Klose für den 1. FC Kaiserlautern. Dann, 2004, zieht er aus in die große Fußball-Welt und landet schließlich beim FC Bayern München. Nun wollen sie in der Pfalz ihren Miro wieder zurück. Angeblich gibt es auch Menschen, die das bezahlen wollen.

Er bleibt, auch in Liga zwei: Berlins Maskottchen Herthinho.
30.04.2010 10:33

Das böse Wort Abstieg Hertha plant für Liga zwei

Die offiziellen Parolen lauten auch bei Hertha BSC, wie offizielle Parolen im Abstiegskampf halt lauten: "Wir reisen mit dem Glauben nach Leverkusen, dort gewinnen zu können." Inoffiziell planen sie in Berlin aber schon für die 2. Fußball-Bundesliga. Und das ist gut so.

Bürgschaft sei Dank: Sky sendet und zahlt weiter.
29.04.2010 15:00

Fußball-Bundesliga atmet auf Bezahlsender Sky zahlt

Die Fußball-Bundesliga kann vorerst aufatmen: Der Bezahlfernsehsender Sky hat nach Informationen der "Börsen-Zeitung" vor Ablauf der Frist am 15. Mai der Deutschen Fußball Liga eine erneuerte Bankgarantie für die kommende Spielzeit vorgelegt und bleibt damit zahlungsfähig.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen