Fußball

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fußball

Ein Fußball liegt auf dem Spielfeld. Foto: picture alliance/dpa/Symbolbild

picture alliance/dpa/Symbolbild

28.05.2019 18:15

FC Union feiert Aufstiegsparty Selbst Urs Fischer trank "zwei, drei Gläser"

Das Partyzentrum Berlins war am Sonntagabend nicht in Kreuzberg oder Friedrichshain - nein am härtesten wurde "janz weit draußen", in Köpenick, gefeiert. Der 1. FC Union steigt in die Fußball-Bundesliga auf. Am Tag danach hat Trainer Fischer eine raue Stimme und Präsident Zingler ist selbstbewusst.

imago40399155h.jpg
28.05.2019 17:40

Polizei nimmt Spieler fest Fußball-Wettskandal erschüttert Spanien

Der spanische Fußball muss sich mit einem möglichen Wettskandal auseinandersetzen. Mehrere Fußballer wurden verhaftet, es gibt Vorwürfe der Spielmanipulation und Korruption. Ronaldos Klub Valladolid ist offenbar verwickelt und auch Valencias Champions-League-Einzug gerät in den Blickpunkt.

Gut, das hat jetzt nichts mit dem VfL Bochum zu tun. Aber vielleicht sollte der Sohn unseres Kolumnisten mal diese Partie ausspielen. Am 6. November 1982 besiegte der BVB die Bielfelder Arminia mit 11:1.
28.05.2019 13:12

Redelings macht nur Spaß Wenn bei der Fußball-Erziehung alles klappt

Der VfL Bochum schlägt den BVB mit 10:2? Entweder stimmt da etwas nicht. Oder es handelt es um das Legospiel eines Siebenjährigen. Der Sohn unseres Kolumnisten beglückt seinen Vater tagtäglich mit aberwitzigen Ergebnissen. Fazit: alles richtig gemacht. Eine Kolumne von Ben Redelings

Union zeigt Herz.
28.05.2019 12:03

Aufstieg, Historie, Stadion Eisern Union - wer sind die eigentlich?

"Eisern", Last-Minute-Tore und Platzsturm: Der 1. FC Union ist der fünfte Berliner Klub in der Fußball-Bundesliga. Die Köpenicker feiern ihren "surrealen" Aufstieg und selbst Toni Kroos gratuliert. Die wichtigsten Fakten zur DDR-Historie, seinem Schlachtruf und der Alten Försterei. Von David Bedürftig und Anja Rau

Sichtlich gezeichnet: die Stuttgarter Ozan Kabak, Holger Badstuber, Anastasios Donis, Christian Gentner und Nicolas Gonzalez.
28.05.2019 09:56

"Steigen wieder auf" - echt? VfB Stuttgart nach Abstieg komplett ratlos

Schluss, aus und vorbei: Fast die ganze Saison über präsentieren sich die Fußballer des VfB Stuttgart zweitklassig, jetzt sind sie es auch offiziell. Nach dem 0:0 beim 1. FC Union Berlin steht der Abstieg fest. Der Sportdirektor ist raltlos, die Spieler sind es auch. Und der Präsident verbreitet Parolen.

imago40546221h.jpg
28.05.2019 09:52

Schlaudraff wird befördert Hannover 96 holt Mirko Slomka zurück

Die Hannoveraner Jungs Mirko Slomka und Jan Schlaudraff übernehmen - und sollen 96 zu neuen Erfolgen führen. Nach dem Abstieg aus der Bundesliga wird mit Slomka ein alter Bekannter Cheftrainer in der 2. Liga, Schlaudraff wird zum Sportdirektor befördert.

Seit 2004 Präsident des 1. FC Union Berlin: Dirk Zingler. In der neuen Saison spielt Union erstmals in der Fußball-Bundesliga.
28.05.2019 05:39

"War mit meiner Frau weg ..." Union-Boss erlebt Aufstieg auf Toilette

Der 1. FC Union Berlin erkämpft sich in der Relegation gegen den VfB Stuttgart den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga - aber als dieser historische Triumph gelingt, ist Klubboss Zingler nicht unter den Fans auf den Rängen. Ein nervenaufreibendes Spiel fordert seinen Tribut.

3199832ce1a7e6b702a1246cc733c274.jpg
27.05.2019 22:28

VfB Stuttgart muss in 2. Liga Blut, Pfosten, Videobeweis: Union steigt auf

Nach einem dramatischen 0:0 im Relegations-Rückspiel ist die große Party von Köpenick perfekt. Der 1. FC Union Berlin schafft es als 56. Klub in die Fußball-Bundesliga. Der VfB Stuttgart stürzt dagegen nach einer Saison zum Vergessen ins Dilemma. Für die Schwaben ist es der dritte Abstieg.

imago38787490h.jpg
27.05.2019 21:43

Bericht über Daten-Skandal Frankfurt schnüffelt bei RB Leipzig

Hat Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt massiv Ligakonkurrent RB Leipzig ausspioniert? In einer Spieler-Datenbank werden mehr als 5000 illegale Zugriffe auf den RB-Account registriert, zwei Mitarbeiter verlieren ihre Stelle. Inzwischen ist eine Klage gegen die Hessen in Vorbereitung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen