Gefangenenlager Guantanamo

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gefangenenlager Guantanamo

George W. Bush, Vorgänger von Barack Obama.
09.04.2010 13:32

Häftlinge in Guantanamo Bush wusste von Unschuldigen

Der Stabschef des ehemaligen US-Außenministers Powell belastet den Ex-Präsidenten Bush schwer. Offenbar wusste dieser, dass viele der Häftlinge in Guantanamo unschuldig waren. Die Gefangenen seien sogar gegen Kopfgeld von den USA eingekauft worden.

Im Gefangenenlager Guantanamo werden noch etwa 185 Menschen festgehalten. Immer noch ist unklar, wo die verbliebenen Insassen unterkommen sollen.
03.04.2010 12:14

Guantanamo Bay Sachsen will auch keine Häftlinge

Noch hat Berlin nicht über die Aufnahme von ehemaligen Guantanamo-Häftlingen entschieden, der Protest dagegen wächst dennoch täglich: Nach Bayern wehrt auch Sachsen eine Aufnahme strikt ab. "Wir haben sie schließlich auch nicht gefangen genommen."

Wohin mit den Guantanamo-Häftlingen? Nach Deutschland nicht, sagt Unionsfraktionschef Kauder.
01.04.2010 10:06

Guantanamo-Pläne der Regierung Unionsfraktion stellt sich quer

Das Vorhaben der Bundesregierung, womöglich doch Häftlinge aus dem US-Gefangenenlager Guantanamo nach Deutschland zu holen, stößt auf massive Kritik in der Unionsfraktion. "So blauäugig kann doch keiner sein, dass wir uns potenzielle Al-Kaida-Helfer ins Land holen", wettert CSU-Generalsekretär Dobrindt.

guantanamo teaser.jpg
27.03.2010 15:41

Guantanamo Bay Nimmt Deutschland Insassen auf?

Die Tage des US-Gefangenenlagers scheinen gezählt. Aber wohin mit den Guantanamo-Häftlingen? Offenbar hat die Bundesregierung ihre Zurückhaltung diesbezüglich aufgegeben. Einem Medienbericht zufolge gab es bereits geheime Gespräche mit einer Handvoll Gefangener.

Noch sind über 200 Häftlinge im umstrittenen Gefangenenlager Guantanamo untergebracht.
17.12.2009 11:40

Guantanamo-Schließung Gefangene ziehen um

Die USA stellen die Schließung des umstrittenen Gefangenenlagers Guantanamo bis Sommer kommenden Jahres in Aussicht. Die geplante Verlegung von Terrorverdächtigen in ein Gefängnis im Bundesstaat Illinois beseitige eine große Hürde.

Die für 120 Mio Dollar erbaute Thomson-Haftanstalt kann 1600 Häftlinge aufnehmen, derzeit sitzen aber nur 200 Häftlinge ein.
15.12.2009 13:20

Häftlinge kommen nach Illinois Guantanamo wird leer

Die Schließung des weltweit kritisierten Gefangenenlagers Guantánamo Bay rückt einen wichtigen Schritt näher. Ein Hochsicherheitsgefängnis im US-Bundesstaat Illinois wird zur neuen Unterkunft für Häftlinge des Militärlagers auf Kuba.

In Guantanamo wurde unter Georg W. Bush das sogenannte Wasserboarding praktiziert - eine Foltermethode des simulierten Ertränkens.
15.11.2009 19:16

Das Ende von Guantanamo Obama bleibt bei Versprechen

Als eine seiner ersten Amtshandlungen hatte US-Präsident Obama die Auflösung des Gefangenenlagers Guantanamo innerhalb eines Jahres angekündigt. Nun wird die Zeit knapp - aber die US-Regierung zeigt sich optimistisch und meint, das Lager in Kürze schließen zu können.

Die Gerichtszeichnung aus dem Juli 2009 zeigt drei der fünf mutmaßlichen Drahtzieher der Terroranschläge vom 11. September 2001 -  Walid bin Attasch, Ali Abdel Asis Ali und Mustafa Ahmed al-Hausawi (von links) - bei einer Anhörung im US-Gefangenenlager Guantanamo Bay.
13.11.2009 19:14

Verfahren auf US-Territorium 9/11-Verdächtige vor Zivilgericht

Die mutmaßlichen Drahtzieher der Terroranschläge vom 11. September 2001 werden vor ein Zivilgericht gestellt. Der Hauptverdächtige Khalid Sheikh Mohammed und vier Mitangeklagte sollen aus Guantanamo nach New York gebracht und sich dort in unmittelbarer Nähe des früheren World Trade Center für ihre Taten verantworten, kündigte US-Justizminister Eric Holder an. Hinterbliebene und Experten kritisieren die Entscheidung.

Das Gefangenenlager Guantanamo: Hier sitzen der Hauptangeklagte und die beiden Mitangeklagten.
22.09.2009 07:34

11/9-Anschläge Prozess erneut verschoben

Das Militärverfahren gegen die mutmaßlichen Drahtzieher der Anschläge vom 11. September 2001 liegt weiter auf Eis. Richter Stephen Henley stimmte im US-Gefangenenlager Guantanamo einem Antrag der US-Regierung zu, die Verhandlung um weitere 60 Tage zu vertagen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen