Geldpolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Geldpolitik

Dr. Markus C. Zschaber
10.09.2012 11:42

Markus Zschabers "Welt-Index" Geldpolitik und Konjunktur fesseln Börsen

Ob USA, China oder Europa: Die Konjunkturdaten und die geplanten geldpolitischen Maßnahmen aus diesem Dreieck beschäftigen die Märkte. Doch auch wenn die Zahlen zum Teil ein durchwachsenes Bild bieten, hält Analyst Markus C. Zschaber nichts von Vergleichen mit der Weltwirtschaftskrise 2008/2009.

11720089.jpg
10.09.2012 10:53

Warten auf die Fed Ölpreise kaum verändert

Der Ölmarkt befindet sich in der Warteschlaufe. Die Preise leiden zunächst unter der Angst vor einer konjunkturbedingt schwächeren Nachfrage. Gefragt sind dagegen Industriemetalle. Anleger warten nach enttäuschend ausgefallenen US-Daten auf geldpolitische Maßnahmen der Fed.

10.09.2012 08:32

Enttäuschende China-Daten Asien-Börsen suchen Richtung

Die Börsen in Fernost tendieren uneinheitlich. Nach den schwächer als erwartet ausgefallenen US-Arbeitsmarktdaten setzen viele Akteure darauf, dass die US-Notenbank eine dritte Runde der quantitativen Expansion ihrer Geldpolitik verkünden wird. Hier kommt der Autor hin

Tokio Nikkei.jpg
10.09.2012 08:32

Enttäuschende China-Daten Asien-Börsen suchen Richtung

Die Börsen in Fernost tendieren uneinheitlich. Nach den schwächer als erwartet ausgefallenen US-Arbeitsmarktdaten setzen viele Akteure darauf, dass die US-Notenbank eine dritte Runde der quantitativen Expansion ihrer Geldpolitik verkünden wird.

2012-09-02T210457Z_01_PEK03_RTRMDNP_3_CHINA-BANKS-STEEL.JPG8889280821702850393.jpg
09.09.2012 10:46

Macht die Notenbank Feuer? Chinas Industrie lahmt

Enttäuschende Wachstumsdaten aus China geben der Hoffnung auf weitere geldpolitische Erleichterungen des Landes neue Nahrung. Trotz mancher Lockerungsübungen der chinesischen Zentralbank haben die Währungswächter an der Preisfront dabei vorläufig keine Störfeuer zu erwarten: Die Entwicklung der Verbraucherpreise bleibt schwach.

Die lahmende Weltkonjunktur drosselt die Nachfrage nach internationalen Schnelllieferungen.
08.09.2012 15:58

Wall-Street-Vorschau Bilanzen trüben die Stimmung

Dunkle Wolken ziehen am Börsenhimmel auf: Die Ausblicke der US-Unternehmen lassen zu wünschen übrig. Marktbeobachter erwarten, dass sie die Euphorie über die derzeitige Geldpolitik ausbremsen könnten.

Erst stellt sich Mario Draghi den Befürwortern und Kritikern des Anleiheprogramms der EZB...
06.09.2012 21:55

Lob, Kritik und ein Preis Draghis langer Tag

Erst erläutert Mario Draghi in Frankfurt das umstrittene Anleihekaufprogramm der EZB. Dann wird der EZB-Chef in Potsdam dafür geehrt, dass er alles für den Erhalt des Euro tut. Wolfgang Schäuble hält den Italiener für einen idealen Preisträger, bei der Bewertung der jüngsten geldpolitischen Schritte des Währungshüters hat sich der Finanzminister zuvor noch auf Seiten der Kritiker geschlagen.

05.09.2012 09:21

"Globale Konjunktur in einem Tief" Asiens Börsen im Minus

Schlechte US-Konjunkturzahlen, nachlassende Wachstumsdynamik in China, dazu noch die Euro-Krise: Die Anleger können sich den Negativschlagzeilen derzeit nicht entziehen. Das Augenmerk der Anleger richtet sich nun nach Frankfurt, wo EZB-Chef Draghi den weiteren geldpolitischen Kurs festlegen wird.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen