Geldpolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Geldpolitik

Es war mit einer einstimmigen Entscheidung gerechnet worden.
19.08.2009 11:42

Finanzmärkte reagieren heftig Uneinigkeit bei Bank of England

Bei der geldpolitischen Sitzung am Monatsanfang stimmten drei Mitglieder des neunköpfigen Gremiums - einschließlich Notenbankchef King - für eine Ausweitung der quantitativen Lockerung um 75 Mrd. Pfund. Beschlossen wurde jedoch mit den sechs übrigen Stimmen eine Ausweitung um 50 Mrd. Pfund.

US-Notenbankchef Ben Bernanke muss ein Gespür für das richtige Timing beweisen.
21.07.2009 09:40

"Für einen längeren Zeitraum" US-Zinsen bleiben niedrig

US-Notenbankchef Bernanke will Inflationsgefahren rechtzeitig mit Zinserhöhungen kontern. Vorerst bleibt die US-Wirtschaft nach seiner Ansicht jedoch auf billiges Geld angewiesen. Die wirtschaftliche Lage lasse "für einen längeren Zeitraum" keine straffere Geldpolitik zu.

Mit starker Hand gegen die Krise: EZB-Chef Trichet
04.06.2009 08:11

Kampf gegen die Krise EZB setzt auf Liquidität

Die Europäische Zentralbank setzt ihren Kampf gegen die Wirtschaftskrise ungeachtet eines rekordniedrigen Leitzinses fort. Ihr neues Rezept: Der Kauf von Pfandbriefen. Damit verlässt die EZB erstmals ihren geldpolitischen Kurs. Dies geschehe aber ohne Druck von außen, versicherte EZB-Chef Trichet Bundeskanzlerin Merkel. null

kein Bild
18.05.2009 12:02

Geldpolitik erst wirken lassen Weber gegen weitere Hilfen

Bundesbankchef Weber hat Spekulationen um weitere Zinssenkungen und eine neuerliche Ausweitung der unkonventionellen Maßnahmen der EZB eine Absage erteilt. Die jüngsten Schritte basierten bereits auf einem alles andere als rosigen Szenario, sagte Weber. Sollte es nicht erheblich schlimmer kommen, sei das bisherige Maßnahmenpaket ausreichend.

kein Bild
20.04.2009 08:03

Gegen aggressive Schritte EZB-Mann warnt Kollegen

EZB-Direktoriumsmitglied Lorenzo Bini Smaghi hält Deflationsängste für überzogen. Mit Blick auf die Vorgeschichte der Finanzkrise warnt er seine Kollegen vor einer allzu aggressiven Geldpolitik.

kein Bild
17.04.2009 12:04

Aktion Aufschwung 2010 Trichet spricht in Tokio

EZB-Chef Jean-Claude Trichet sieht Anzeichen für eine Erholung der Weltwirtschaft im kommenden Jahr. 2009 soll aber noch noch einmal schwierig werden. Im Mai will die EZB laut Trichet über unkonventionelle Schritte der Geldpolitik entscheiden. Gleichzeitig fordert er im Hinblick auf die Krisenaktionen "glaubwürdige Ausstiegsszenarien".

kein Bild
23.03.2009 16:12

Kurs der EZB Zinssenkung möglich

Führende Notenbanker der Euro-Zone haben eineinhalb Wochen vor der nächsten Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) ihre Bereitschaft zu einer weiteren Lockerung der Geldpolitik bekräftigt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen