Geldpolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Geldpolitik

kein Bild
16.07.2008 21:20

Fed schwenkt um Zinsschritt im Herbst?

Hinter verschlossenen Türen beraten US-Notenbanker über eine Straffung ihrer Geldpolitik. Die Experten der Federal Reserve sind sich einig, dass die Inflationsrisiken ebenso gestiegen seien wie die Risiken für die Konjunktur. Das geht aus den Fed-Protokollen vom Juni hervor. An den Finanzmärkten setzen nun immer mehr Beobachter auf steigende Zinsen.

kein Bild
04.07.2008 09:26

Nach der Zinserhöhung Weber unterstützt EZB

Bundesbankchef Weber hat die Zinserhöhung der EZB verteidigt. Sie werde dazu beitragen, "Preisstabilität in der mittleren Frist sicher zu stellen", sagte er. Dies sei der wichtigste Beitrag, den die Geldpolitik für nachhaltiges Wachstum und hohe Beschäftigung leisten könne. Die Notenbank müsse auf den allgemeinen Preisanstieg achten.

kein Bild
03.07.2008 17:33

Nach dem Zinsentscheid Euro rutscht deutlich ab

Der Kurs des Euro ist am Donnerstag gegenüber dem Dollar deutlich abgerutscht. Beobachter verweisen auf die Erläuterungen von EZB-Präsident Jean- Claude Trichet zur künftigen Geldpolitik in der Eurozone.

Nervosität am BIZ-Sitz in Basel.
30.06.2008 14:41

Massiv steigende Teuerung BIZ fordert Zinsschritte

Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) drängt die Notenbanken der Welt zu einer straffen Geldpolitik. Die Konjunkturexperten der BIZ rechnen dabei mit einem noch tieferen und längeren Abschwung der Weltwirtschaft als bislang von den meisten Beobachtern erwartet. In ihrem Jahresbericht sprechen sie von der schlimmsten Finanzkrise seit dem Zweiten Weltkrieg.

kein Bild
21.06.2008 14:38

4,25 Prozent erwartet EZB-Zinserhöhung kommt

Die Europäische Zentralbank stimmt die Märkte zunehmend auf eine baldige Zinserhöhung ein. EZB-Chefvolkswirt Stark kündigte in einem Interview vor dem Hintergrund steigender Preise einen verschärften geldpolitischen Kurs der Währungshüter an. Die EZB trifft am 3. Juli ihre nächste Zinsentscheidung. Die Zinsen im Euro-Raum liegen bei 4,0 Prozent.

kein Bild
10.06.2008 09:53

Panikverkäufe in China Peking strafft Geldpolitik

Panikverkäufe haben die Börsen in China einbrechen lassen. Nachdem die Zentralbank die obligatorischen Rücklagen zur Kreditvergabe für Banken erhöht hatte, rutschten die Kurse in den Keller.

kein Bild
23.05.2008 12:10

Inflationssorgen Auf und Ab in Asien

Die asiatischen Börsen haben am Freitag uneinheitlich notiert. Sorgen vor steigenden Inflationsraten und infolgedessen einer strammeren Geldpolitik bestimmten trotz eines gefallenen Ölpreises weiter den Handel. Zu den Gewinnern in Tokio zählten vor allem die Papiere von Baufirmen und Pharmatitel.

kein Bild
08.05.2008 14:03

Preisstabilität hat Vorrang EZB belässt Leitzins

Die EZB denkt trotz Anzeichen für eine Abkühlung der Konjunktur offenbar nicht an eine Zinssenkung "Wir glauben, dass unsere derzeitige Geldpolitik dazu beiträgt, unser Ziel zu erreichen", so EZB-Präsident Trichet.

Zeigt wo es langgeht: EZB-Präsident Jean-Claude Trichet.
08.05.2008 06:00

Vor dem Zinsentscheid EZB geht ihren Weg

Die EZB verfolgt ihren ganz eigenen Weg bei der Geldpolitik. Preisstabilität ist oberstes Gebot. Dennoch wächst die Nervosität vor dem Zinsentscheid. Wird die EZB diesmal handeln? Der Blick in die Vergangenheit spricht dagegen. In der Politik wächst jedoch angesichts einer sich abflauenden Konjunktur in der Euro-Zone die Unruhe.

kein Bild
25.04.2008 07:35

Höchste Rate seit 1998 Japan kämpft mit Inflation

Die Lebenshaltungskosten für die japanischen Verbraucher sind im März mit der höchsten Rate seit zehn Jahren gestiegen. Die Verbraucherpreise erhöhten sich in der Kernberechnung um 1,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Die Bank of Japan (BoJ) achtet für die Bestimmung ihrer Geldpolitik besonders auf die Kernrate.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen