Gerichtshöfe

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gerichtshöfe

Der Bayerische Brauerbund zieht vor dem EuGH den Kürzeren.
22.12.2010 14:43

Niederländer mit älterem Recht Wende im "Bavaria"-Streit

Die Brauerei Bavaria NV darf laut Europäischem Gerichtshof ihr Bier unter der Marke "Bavaria" verkaufen. Der Grund: Die Niederländer haben den Namen eintragen lassen, bevor die Ursprungsbezeichnung "Bayerisches Bier" geschützt wurde. Nun muss der Bundesgerichtshof den Streit zwischen Bavaria NV und Bayerischem Brauerbund entscheiden.

2v523651.jpg2186283847057747644.jpg
21.12.2010 22:27

Deutschland muss entschädigen Gericht stärkt Rechte von Vätern

Wie viele Rechte haben leibliche Väter? Mehr, als Deutschland ihnen zugesteht, meint der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte und spricht einem Nigerianer Schadensersatz zu. Das Urteil ist auch eine erneute Rüge für die deutsche Rechtsprechung.

Um maschinentauglich zu sein, werden sich die Schokoladenhasen immer ähnlicher.
17.12.2010 12:47

Goldhase ohne Markenschutz Lindt unterliegt vor Gericht

Keine Frohe Botschaft zur Weihnachtszeit für den Schweizer Konzern Lindt & Sprüngli : Der Europäische Gerichtshof weist eine Beschwerde wegen der Markenrechte ab. Die Goldhasen sind damit nicht in der gesamten EU geschützt.

Ein Spielcasino in Rostock, in dem auch Sportwetten angeboten werden.
25.11.2010 07:25

Private Wettanbieter im Glück Glücksspielmonopol wackelt

Nachdem der Europäische Gerichtshof bereits das Aus des staatlichen Wettmonopols in Deutschland erklärt hat, sind jetzt die deutschen Gerichte am Zug. Auch das Bundesverwaltungsgericht betont, das Monopol sei nur rechtens, wenn es sich durchgängig an der Suchtbekämpfung orientiere. Ob das der Fall ist, wird das nächste Gericht prüfen.

hand.jpg
23.11.2010 10:47

Recht auf einen würdigen Tod Deutschland steht vor Gericht

Das deutsche Gesetz verweigert zwar niemandem das Recht, selbst über seinen Tod zu bestimmen, heißt es vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg. Daraus könne aber nicht eine Verpflichtung für den deutschen Staat zur Suizidhilfe abgeleitet werden.

Tüte mit Marihuana und Joint im Coffeeshop "Moby Dick" im niederländischen Hengelo
22.11.2010 09:02

Drogentourismus vor dem Aus Kifferkrise in Holland

Streit um Hollands Haschkneipen: Die Regierung will den legendären Coffeeshops das Geschäft mit den Cannabistouristen verbieten. Ausländer sollen keine Joints mehr kaufen dürfen. Der Widerstand dagegen beschäftigt nun sogar den Europäischen Gerichtshof.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen