Gesundheitsgefährdungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gesundheitsgefährdungen

Eine Rolle Toilettenpapier liegt auf einer Toilette. Foto: Martin Gerten/dpa/Archivbild
19.10.2020 16:34

Wird Toilettenpapier knapp? Der erste Klopapier-Automat steht schon

Es ist noch nicht lange her, da war Klopapier schwer zu haben. Doch seit die Corona-Pandemie wieder an Fahrt aufgenommen hat, werden vereinzelt wieder leere Regale des Hygieneartikels gesichtet. Ein Hersteller reagiert medienwirksam. Die Bundesregierung gibt eine Art Toilettenpapier-Garantie.

imago0105606717h.jpg
19.10.2020 11:14

Krisenstimmung trotz Umsatzplus Gastgewerbe kann etwas Boden gutmachen

Hotels, Restaurants und Gaststätten hat die Corona-Krise besonders hart getroffen. Nur langsam steigen die Umsätze wieder. Im Vergleich zum Vormonat verzeichnet das Gastgewerbe im August zwar eine leichte Erholung, das Niveau vor der Pandemie ist damit aber noch lange nicht erreicht.

129083619.jpg
19.10.2020 07:03

Vorbereitung auf No-Deal-Brexit Für britische Unternehmen tickt die Uhr

Die Verhandlungen über ein Handelsabkommen zwischen Großbritannien und der EU sind festgefahren - darunter leiden auch britische Unternehmen. Während sie infolge der Pandemie mit grundlegenden Herausforderungen kämpfen, bereitet die Regierung 200.000 Händler bereits auf einen No-Deal-Brexit vor.

135838949.jpg
18.10.2020 16:54

Hoffnungsträger der Gastronomie Wie schädlich sind Heizpilze wirklich?

Die Gastronomiebranche fordert die Aufhebung des Heizpilz-Verbots während der Corona-Pandemie. Denn im Winter lässt es sich mit ihnen auch im Freien vorm Restaurant aushalten. Doch für Kritiker sind Heizpilze vor allem CO2-Schleudern und Energiefresser. Aber stimmt das überhaupt?

imago0105512540h.jpg
18.10.2020 12:35

Zahlen-Hammer aus Berlin So teuer wird die Corona-Krise für Deutschland

Die Corona-Pandemie trifft Wirtschaft und Gesundheitssystem in Deutschland mit Wucht: Der Staat macht massive Geldbeträge locker, um die Folgen abzufedern. Wie viel dafür notwendig ist, rechnet nun das Finanzministerium vor. Allerdings dürfte die tatsächliche Rechnung am Ende geringer ausfallen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen