Gesundheitsgefährdungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gesundheitsgefährdungen

235468156.jpg
28.04.2021 08:07

Verdoppelung von Attacken Cyberkriminelle finden perfekte Bedingungen

In der Pandemie mussten Firmen und Institutionen wie Schulen die Digitalisierung schnell vorantreiben. Das öffnet Einfallstore für Cyber-Kriminelle. Auch im Internet der Dinge sind viele Geräte kaum geschützt. Die Zahl bestimmter Attacken hat sich in der Krise mehr als verdoppelt. Von Andreas Laukat

2021-04-16T170626Z_272098325_RC25XM9I7W23_RTRMADP_3_USA-STOCKS.JPG
27.04.2021 22:44

Wall Street tritt auf der Stelle US-Anleger lauern auf Fed-Sitzung

Die Börsianer in den USA lehnen sich vor den geldpolitischen Entscheidungen der Notenbank Fed nicht allzu weit aus dem Fenster. Während der Dow Jones ein minimales Plus verzeichnet, geben S&P 500 und Nasdaq nach. Neben Einzelwerten steht wieder einmal die Pandemie im Fokus.

6b6a70122761b5b8105651d219c999f4.jpg
27.04.2021 16:24

Hoffen auf einen besseren Herbst Merkel kann Frust der Künstler verstehen

Die Branche der Kunst- und Kulturschaffenden zählt zu den am härtesten von der Pandemie betroffenen Bereichen. Seit Monaten sind Kinos und Theater dicht. Konzerte finden nicht statt. Dass sich das sehr bald ändert, kann Kanzlerin Merkel nicht versprechen. Sie versucht es mit tröstenden Worten.

9913b7e8c355f73efa56df80eef64fb3.jpg
26.04.2021 02:57

Mehrheit ist zufrieden Biden schlägt Trump in Umfragen deutlich

Kaum vereidigt, beginnt Joe Biden am 20. Januar mit der Arbeit. Sein wichtigstes Ziel ist es, die Pandemie in den Griff zu bekommen. Das klappt gut, finden viele US-Amerikaner. Mit anderen Leistungen glänzt der neue US-Präsident weniger vor den Bürgern.

4791372edbee80a44a45a7ad1d788383.jpg
25.04.2021 15:42

52 Prozent Zustimmung Biden nach 100 Tagen beliebter als Trump

Seit fast 100 Tagen sitzt Joe Biden im Weißen Haus. Mit der Corona-Pandemie, aber auch der Migration aus Mexiko hat er gut zu tun. Eine knappe Mehrheit der Amerikaner sehen ihn dabei auf dem richtigen Weg. Das ist mehr als bei Trump, aber weit weniger als bei Obama.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen