Gesundheitsgefährdungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gesundheitsgefährdungen

1d0515c0f7abbf54f4c6fd6e481a0af2.jpg
01.05.2021 16:27

Scholz ruft zum Wandel auf "Es kann nicht bei dem bleiben, wie es ist"

Vizekanzler Scholz pocht am Tag der Arbeit auf die Verbesserung der Situation von Beschäftigten. Aus der Corona-Pandemie sollten Lehren gezogen werden, sagt der Vizekanzler mit Blick auf Kurzarbeit, Entlassungen und ungleiche Löhne. Auch vonseiten der Gewerkschaften gibt es den Ruf nach Wandel.

221686289.jpg
01.05.2021 16:26

Firma erholt sich von Krise Buffett sitzt auf enormen Geldreserven

Auch an der Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway von US-Starinvestor Buffett geht die Pandemie zwar nicht spurlos vorbei. Doch inzwischen haben sich zahlreiche Firmen, in denen Buffett investiert ist, von den Gewinneinbrüchen erholt. Das macht sich auch auf dem Konto des 90-Jährigen bemerkbar.

e1e971c59231e5e3a397a1a1b58bbae0.jpg
01.05.2021 13:44

"Land am Laufen gehalten" Merkel bedankt sich bei Beschäftigten

Die einen setzen sich in ihrem Job einem erhöhten Infektionsrisiko aus, die anderen müssen im Homeoffice Arbeit, Kinderbetreuung und Haushalt unter einen Hut bringen: Die Pandemie verlangt Beschäftigten viel ab. In ihrem Video-Podcast zollt Kanzlerin Merkel diesen Menschen Respekt.

225813387.jpg
01.05.2021 11:20

Wut im Gesundheitswesen Verdi-Chef wirft Spahn Tatenlosigkeit vor

Die Gewerkschaften warnen davor, dass die Kluft zwischen Arm und Reich durch die Corona-Krise noch größer wird und fordern rasche Verbesserungen für Millionen Beschäftigte – gerade in systemrelevanten Bereichen.  Auch gebe es Verlierer und Profiteure der Pandemie.

238275530.jpg
30.04.2021 19:16

Zwei Milliarden Euro schwer Koalition einig bei Kinder-Förderprogramm

Eigentlich sollte es am Dienstag auf den Weg gebracht werden, doch die Koalition musste noch abstimmen. Nun ist sie sich einig: Ein milliardenschweres Aufholprogramm für Kinder und Jugendliche soll nicht nur Lernrückstände, sondern auch soziale und psychische Folgen der Pandemie ausgleichen.

240086582.jpg
30.04.2021 19:03

"Die Reichen sollen zahlen" Protestzug startet durch Berliner Wedding

Linke und linksradikale Gruppen schauen schon auf das Ende der Corona-Pandemie und wissen, wie es danach weitergehen soll: "Von der Krise zur Enteignung" skandieren etwa 1000 Teilnehmer bei einem Zug durch Berlin-Wedding. Zum 1. Mai erwartet die Polizei zahlreiche Veranstaltungen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen