GfK

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema GfK

kein Bild
27.02.2008 06:50

Deutsche bleiben vorsichtig Konsum stagniert weiter

Der Konsum in Deutschland kommt auch im Frühjahr nicht in Schwung. Das Konsumklima der Nürnberger Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) für März verharrte bei 4,5 Punkten. Damit kommt das Barometer für die Ausgaben der Verbraucher seit Januar nicht vom Fleck. "Für die Verbraucher ist derzeit keine klare Richtung zu erkennen", sagte GfK-Konsumforscher Bürkl.

kein Bild
25.01.2008 08:38

Nix mit Kaufrausch Konsumklima unverändert

Der herbeigesehnte Kaufrausch in Deutschland lässt weiter auf sich warten. Das GfK-Konsumklima für Februar verharrte mit 4,5 Punkten auf dem Niveau vom Jahresbeginn. Trotz Schlagzeilen über Konjunkturabkühlung, Finanzmarktkrise und Rezessionsängste blicken die Verbraucher aber zuversichtlicher in die Zukunft.

kein Bild
20.12.2007 08:47

GfK: Abwärtstrend gestoppt Verbraucher bleiben skeptisch

Das Weihnachtsgeschäft hat das Konsumklima im Dezember leicht aufgehellt und den Abwärtstrend der vergangenen Monate gestoppt. Vor allem die Bereitschaft zu größeren Anschaffungen nahm in der Vorweihnachtszeit deutlich zu. Der Konjunkturpessimismus bei den Verbrauchern bleibt dagegen weiter groß.

kein Bild
17.12.2007 15:19

Etwas mehr im Geldbeutel Wachsende Kaufkraft

Die Kaufkraft der Deutschen wird nach einer Studie der GfK-Marktforscher im kommenden Jahr um durchschnittlich etwa 700 Euro steigen. "Die Kaufkraft wächst mit rund 3,8 Prozent deutlich stärker als die Inflation", teilten die Nürnberger Forscher mit. Insbesondere in Süddeutschland sowie im Umland von Metropolen sei der Wohlstand am größten.

kein Bild
13.12.2007 13:39

Geldanlage Deutsche meiden das Risiko

Die Deutschen meiden bei der Geldanlage das Risiko. Für rund 80 Prozent zählt Sicherheit beim Sparen mehr als eine hohe Rendite, ergab eine Umfrage des Marktforschungsinstituts GfK in Nürnberg.

kein Bild
28.11.2007 08:09

Dämpfer für Weihnachtsgeschäft Inflation drückt Kauflaune

Die Deutschen gehen mit gedämpfter Kauflaune ins Weihnachtsgeschäft. Ein Grund dafür sind nach Angabe der GfK die hohen Lebensmittel- und Energiepreise. Die Verbraucher seien zudem verunsichert, ob sich die Preisspirale noch weiter drehen wird. Dennoch wird der Konsum nach Einschätzung der GfK einen Beitrag zum Wachstum leisten.

kein Bild
26.10.2007 08:44

Inflationsangst Gedrückte Konsumstimmung

Die Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich im Oktober erneut deutlich verschlechtert. Steigende Preise für Lebensmittel und Energie sowie die damit verbundene wachsende Inflationsangst drückten auf die Konsumstimmung, berichtete das Marktforschungsinstitut GfK. Der Gesamtindikator für das Konsumklima sinkt von 6,7 Punkten im Oktober auf 4,9 Punkte im November.

kein Bild
26.09.2007 08:23

Kreditkrise trifft Verbraucher Konsumklima kühlt ab

Die Finanzkrise in den USA und die gestiegenen Lebensmittelpreise haben die Stimmung der deutschen Verbraucher im September erneut beeinträchtigt. Zum zweiten Mal in Folge gingen alle drei Indikatoren des GfK-Konsumklimas zurück. Schuld daran ist die Angst vor einem Knick im Wirtschaftswachstum, was die Bereitschaft zu größeren Anschaffungen lähmt.

kein Bild
27.08.2007 11:40

Frauen mehr als Männer Regelmäßige Albträume

Jeden fünften Deutschen plagen regelmäßig Albträume. Frauen sind davon stärker betroffen als Männer, Senioren stärker als jüngere Menschen. Das ergab eine repräsentative Umfrage der GfK-Marktforschung aus Nürnberg.

kein Bild
27.07.2007 08:37

2.000 Deutsche befragt GfK meldet prima Klima

Die Stimmung der Verbraucher ist auch zu Beginn der zweiten Jahreshälfte gestiegen. Das GfK-Konsumklima kletterte auf 8,7 von revidiert 8,5 Punkten im Vormonat, wie die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) zu ihrer Juli-Umfrage unter 2.000 Deutschen mitteilte. Die Konjunktureuphorie ließ allerdings etwas nach.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen