Goldpreis

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Goldpreis

30.11.2011 10:41

Edelmetall Gold – 1.700 US-Dollar und danach?

Der Goldpreis hat in den vergangenen Wochen ein ständiges Auf und Ab verzeichnet. Betrachtet man den Kursverlauf seit Oktober, so ist zu erkennen, dass ausgehend von rund 1.600 US-Dollar je Feinunze bis Anfang November ein Anstieg bis auf knapp 1800 US-Dollar stattgefunden hat, um dann bis circa 1.650 US-Dollar zu korrigieren und einen neuerlichen Anlauf zu unternehmen, die 1.700 US-Dollar-Schwelle zu überschreiten.

RTR2RCV2.jpg
25.11.2011 14:58

Öl billiger Goldpreis gibt nach

Das als Krisenwährung gehandelte Gold ist wieder etwas günstiger. Anleger bevorzugen derzeit den US-Dollar als sicheres Investment. Auf Grund seiner Liquidität ist der Dollar in Krisenzeiten immer der sichere Hort unter den Währungen. Rezessionssorgen lasten gleichzeitig aber auf dem Ölpreis.

25.11.2011 10:36

Für Gold-Bullen 140% Chance bei 1.920 $

Wenn sich der Goldpreis in absehbarer Zeit wieder auf den Weg zu seinem historischen Höchststand begibt, dann werden Long-Hebelprodukte für überproportional hohe Renditechancen sorgen. Walter Kozubek, Hebelprodukte.de

Investoren zeigen dem "sicheren Hafen" Deutschland auf den Anleihemärkten erstmals seine Grenzen auf.
24.11.2011 15:43

"Anleger sollten reagieren" Krisenspuren an "Bunds" und Gold

Die schleppende Nachfrage nach den sicheren "Bunds" ist ein Schock. Deutschland ist in den Sog der europäischen Schuldenkrise hineingeraten. Selbst der Goldpreis zeigt Spuren der Krise. Wie sollen sich Anleger positionieren? Fragen an Mikey Fritz, ICM Investmentbank.

Gold schmilzt bei etwas mehr als 1000 Grad.
22.11.2011 11:30

Militärische Krisenszenarien Der Goldpreis schmilzt

Die sich abzeichnende Pattsituation im großen Schuldenstreit von Washington mischt sich an den Rohstoffmärkten mit der Sorge vor einer militärischen Eskalation in der Golfregion zu einem düsteren Gesamtbild. Währungseffekte belasten den Handel mit Edelmetall. Am Ölmarkt schauen die Händler auf die Entwicklungen rund um den Iran.

RTR2RCV2.jpg
18.11.2011 15:28

Flucht ins Bare Gold wird billiger

Trotz der andauernden Schuldenkrise in der Euro-Zone können viele Anleger Gold derzeit nicht viel abgewinnen. Der Goldpreis verzeichnet den stärksten Kursverlust seit sieben Wochen. Die physische Goldnachfrage bleibt aber weiterhin robust. Langfristige Investoren wittern offenbar Einstiegspreise.

Der Goldpreis dürfte nicht unter 1700 Dollar rutschen, sagen Experten.
11.11.2011 18:06

Entwarnung im Italien-Drama Lust auf Rohstoffe

Die jüngsten Fortschritte im Kampf gegen die Schuldenkrise hellen die Konjunkturerwartungen auf. An den Rohstoffmärkten schieben sich die Notierungen für Rohöl aus den USA und Europa leicht nach oben. der steigende Goldpreis zeigt, dass die Unsicherheit hoch bleibt.

07.11.2011 12:08

Industriemetalle schwächer Goldpreis lässt's krachen

Neue Rekordrenditen für italienische Staatsanleihen und die Unsicherheit über die Entwicklung in Griechenland treiben Investoren an den Rohstoffmärkten in Gold. Industriemetalle stehen dagegen auf der Verkaufsliste.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen