Goldpreis

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Goldpreis

Noch dreht niemand an den Ölreserven.
16.03.2012 12:33

Ölreserven im Hinterkopf Ölpreise beenden Talfahrt

Nachdem die USA Spekulationen über eine mögliche Freigabe strategischer Reserven dementiert haben, finden die Preise wieder Boden. In den Fokus rücken damit wieder US-Konjunkturdaten. Der Goldpreis fällt. Dafür steigen die Preise bei Mais und Soja.

Eine 20-Dollar-Münze aus dem Jahr 1933.
15.03.2012 13:24

Nach Preisrutsch Gold auf Erholungskurs

Nachdem die Aktienrally dem Goldpreis merklich zugesetzt hat, erholt sich der Preis wieder etwas. Auf Wochensicht notiert er aber immer noch vier Prozent niedriger. Viele Anleger sind im Zuge der Staatsschuldenkrise aus dem "sicheren Hafen Gold" an die Börsen zurückgekehrt.

2zrw2217.jpg3198247416736860741.jpg
01.03.2012 10:58

Nach dem Preissturz Gold erholt sich

Mit dem Goldpreis geht es am Donnerstag wieder leicht bergauf. Am Vortag hatte er um rund 100 Dollar nachgegeben, weil Fed-Chef Bernanke keine geldpolitischen Lockerungen in Aussicht gestellt hatte.

Ölförderung in Aserbaidschan.
28.02.2012 12:41

Gold und Kupfer teurer Ölpreise stagnieren

Mit den Ölpreisen geht es am Mittwoch nicht weiter hoch. Die Anleger stecken erst einmal Gewinne ein. Dennoch rechnen Anleger mit einem weiteren Preisauftrieb. Dagegen zieht der Goldpreis an. Auch für Kupfer muss etwas mehr bezahlt werden.

23.02.2012 10:23

DAX-Trend Inline-Optionsscheine 63%-Chance bei Aufwärtstrends

Nach der erstmaligen Präsentation von Trend Inline-Optionsscheinen auf den Goldpreis erweitert die Société Générale ihr Angebot an diesen exotischen Optionsscheinen um fünf neue Scheine, die sich auf den DAX-Index beziehen. Walter Kozubek, Hebelprodukte.de

18.01.2012 10:40

China gegen Griechenland Ölpreis legt weiter zu

Den Rohstoffmarkt beherrschen derzeit zwei Themen: Das mögliche Scheitern der Griechenland-Hilfen und die chinesische Konjunktur. Welches davon für die Investoren wichtiger erscheint, ist an der Reaktion des Ölpreises zu erkennen. Und auch der Goldpreis lässt einiges erahnen.

Blick auf ein Nadelöhr der Weltwirtschaft: Die Straße von Hormus aus dem All.
09.01.2012 14:20

Provokationen im Atomstreit Iran-Krise setzt Rohstoffen zu

An den Rohstoffmärkten machen derzeit politische Entwicklungen die Preise: Die Spannungen zwischen dem Iran und den USA sorgen für Vorsicht bei den Anlegern. Ein neues Teheraner Militärmanöver, das die für den Öltransport so wichtige Straße von Hormus beinhaltet, ruft erneut Washington auf den Plan. "Rote Linien" kommen ins Gespräch - eine letzte Warnung. Der Goldpreis fällt allerdings.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen