Golfstaaten

Artikelübersicht - Nachrichten, Kommentare und Videos zum Thema Golfstaaten.

Themenseite: Golfstaaten

n-tv.de / stepmap.de

kein Bild
10.04.2007 16:14

Keine Geschäfte mehr im Iran Halliburton macht Schluss

Der US-Ölfeldausrüster zieht sich vollständig aus dem Iran zurück. Alle vertraglichen Verpflichtungen im Iran seien beendet worden, teilte der Konzern mit. Der Iran hat bekannt gegeben, dass der Golfstaat inzwischen in der Lage ist, nuklearen Brennstoff herzustellen. Halliburton hatte bereits im Januar 2005 angekündigt, nur noch bestehende Verträge zu erfüllen.

kein Bild
18.03.2007 08:04

"Sterben für nichts" Tausende gegen Irak-Krieg

Zum vierten Jahrestag des Einmarsches der USA in den Irak haben weltweit zehntausende Menschen gegen den Krieg in dem Golfstaat demonstriert und einen Abzug der Soldaten gefordert. In der US-Hauptstadt Washington marschierten am Samstag Tausende mit Spruchbändern vor das Verteidigungsministerium. Proteste gegen den Irak-Krieg fanden auch in anderen US-Bundesstaaten sowie in Australien, Großbritannien und Kanada statt.

kein Bild
19.02.2007 12:41

Airbus-Sanierung stockt EADS zwischen den Stühlen

Der europäische Luftfahrtkonzern hat die Bekanntgabe seines Airbus-Sanierungsprogramms "Power8" für Dienstag kurzfristig abgesagt. Grund ist ein Streit über das Ausmaß der geplanten Sparmaßnahmen sowie die Arbeitsaufteilung der nationalen Standorte für das neue Flugzeug A350 XWB. EADS will mehr Arbeit an Zulieferer auslagern, was zu einem massiven Stellenabbau führen könnte. EADS sitzt schon zwischen mehreren Stühlen. Nun prüft auch noch der Golf-Staat Katar einen Einstieg.

kein Bild
03.02.2007 16:07

Kommentar Merkels Augenwischerei

Bundeskanzlerin Angela Merkels viertägige Reise nach Ägypten, Saudi Arabien und in Golfstaaten kann für den Export-Weltrekordler Deutschland nur von positiver Bedeutung sein. So weit, so gut.

kein Bild
05.11.2006 08:14

Saddam zum Tode verurteilt Bush feiert "junge Demokratie"

US-Präsident Bush hat das Urteil gegen den früheren irakischen Machthaber Saddam Hussein begrüßt. Der Schuldspruch sei eine "bedeutende Leistung" für die junge Demokratie in dem Golfstaat, sagte Bush. Bundeskanzlerin Merkel äußerte sich zurückhaltend. Saddam war in Bagdad zum Tode durch den Strang verurteilt worden. Ob und wann das Urteil vollstreckt wird, ist noch unklar.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen