Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

40820343.jpg
18.07.2013 08:43

Schäubles unangenehmer Griechenland-Trip Der deutsche Sündenbock

Die Bilder sind unvergessen: Mit Hakenkreuz-Fahnen und Hitler-Bärtchen begrüßten die griechischen Demonstranten im vergangenen Jahr Kanzlerin Merkel. Nun reist Bundesfinanzminister Schäuble nach Athen. Das Timing des Besuchs könnte kaum schlechter sein. Von Christian Rothenberg

17.07.2013 21:59

Vor Kurzbesuch in Griechenland Schäuble ist "nicht die Obertroika"

Am Donnerstag reist Bundesfinanzminister Schäuble nach Griechenland. Er will mit Ministerpräsident Samaras und seinem Amtskollegen Stournaras über die derzeitige Lage und die weitere Entwicklung des schuldengeplagten Euro-Landes sprechen. Beim Thema Schuldenschnitt bleibt Schäuble hart.

Griechenland droht laut einem Bericht eine neue Finanzlücke.
17.07.2013 13:48

Neue Finanzlücke tut sich auf Griechenland braucht neues Hilfspaket

Die Griechenland-Reise des Finanzministers steht unter einem schlechten Stern: Athen braucht offenbar noch vor der Bundestagswahl neue Milliarden – und nach Ansicht von Ökonomen einen Schuldenschnitt. Doch diese bittere Pille will Schäuble den Wählern nicht verabreichen. Sondern frisches Geld nach Hellas pumpen.

jag.jpg
09.07.2013 11:27

Ab 1,93 Liter Hubraum Athen erhebt Luxussteuer auf Autos

Die frischen Hilfsmilliarden sind gerade beschlossen, da will Griechenland zeigen, dass es sie auch verdient: Die Regierung will eine Sondersteuer auf größere Fahrzeuge einführen. Die könnte dem Fiskus mehrere tausend Euro pro Wagen bringen, das Haushaltsdefizit senken und so die internationalen Geldgeber gnädig stimmen. Und Autos sind erst der Anfang.

2013-07-06T113916Z_131674591_GM1E9761IGY02_RTRMADP_3_EUROZONE-GREECE.JPG3878330464021328352.jpg
07.07.2013 13:15

Troika verhandelt mit Regierung Athen hofft auf neue Milliarden

Die Geldgeber sind sich einig: Griechenland muss Reformen endlich umsetzen, andernfalls werden Hilfszahlungen zurückgehalten. In Athen verhandeln Gläubiger und Regierung über dringend benötigte Kredite - und einigen sich in einem wichtigen Punkt.

40787321.jpg
03.07.2013 21:45

"Erste Ergebnisse stellen sich ein" Westerwelle lobt und mahnt Griechenland

EU-Kommission, Internationaler Währungsfonds und EZB prüfen derzeit die Reformfortschritte Griechenlands. Dabei mehren sich die Berichte, dass das Krisenland wohl nicht alle Verabredungen eingehalten hat. Moralische Unterstützung liefert nun Bundesaußenminister Westerwelle: Er sehe positive Zeichen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen