Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Antonis Samaras will nach München kommen.
22.10.2012 02:36

In der Höhle des Löwen Samaras plant Bayern-Visite

Angriff ist die beste Verteidigung: Griechenlands Ministerpräsident Samaras reagiert offensiv auf die harsche Kritik aus der CSU gegen sein Land. Der konservative Politiker will mit Ministerpräsident Seehofer sprechen und um Verständnis für sein Land werben. Seehofer seinerseits kann sich eine Reise nach Athen vorstellen.

Nachdem die Euro-Staaten die Reformbemühungen Griechenlands gewürdigt haben, legt Premier Antonis Samaras noch ein Brikett drauf. Der ganze Fiskus wird umgekrempelt.
21.10.2012 12:44

Troika-Sparpaket geschnürt Athen umschifft nächste Klippe

Griechenland bleibt auf Sparkurs: Das Tauziehen um das neue Sparpaket ist beendet. Die Regierung und die internationalen Gläubiger sind sich einig bei den Reformauflagen. Im Kampf gegen Steuerflucht und schwindende Einnahmen fährt Athen harte Bandagen auf. Sämtliche Finanzbeamte vom Abteilungsleiter aufwärts werden ausgetauscht.

Horst-Seehofer-Show in München.
21.10.2012 00:05

Umschwenken bei Griechenland CSU setzt auf Merkel

Horst Seehofer bekräftigt auf dem CSU-Parteitag in München den Schulterschluss mit der CDU. Dabei will er auch bei der bayerischen Landtagswahl im kommenden Jahr von der Beliebtheit von Kanzlerin Merkel profitieren. In der Griechenland-Frage denken die Bayern um. Die CSU will den Freistaat ab 2013 wieder alleine regieren.

1.jpg
20.10.2012 02:22

Schulden- und Strukturkrise Ökonomen warnen vor Eskalation

Steht bei der Schuldenkrise das Schlimmste erst noch bevor? Ifo-Chef Sinn hält dies für wahrscheinlich. Er erneuert seine Forderung, einzelne Staaten temporär aus der Eurozone austreten zu lassen. Der US-Ökonom Burda befürchtet ökonomisches Chaos, wenn Europa Griechenland fallen lasse.

Die Polizei wird auch mit Brandsätzen beworfen.
18.10.2012 17:00

Ausschreitungen in Athen Radikale sprengen Proteste

Zehntausende Menschen gehen in ganz Griechenland auf die Straßen, um gegen die Sparmaßnahmen der Regierung zu protestieren. Mehrere Hundert Randalieren mischen sich in Athen unter sie und bewerfen die Polizei mit Brandsätzen. Mehrere Menschen werden verletzt. Am Rande der Demo stirbt ein Mann an einem Herzinfarkt.

Randalierer schleudern Brandsätze auf die Polizei
18.10.2012 13:15

"Wir verelenden" Griechenland steht still

Griechenland ächzt unter der Schuldenlast, seine Bewohner stehen vor weiteren drastischen Gehaltskürzungen. Nun protestieren Tausende gegen ein neues Sparprogramm. Flieger bleiben am Boden, Züge und Taxis fahren nicht. Ministerien, Schulen und Behörden bleiben geschlossen. Am Rande der Demonstrationen kommt es zu Ausschreitungen.

Das erste Aufeinandertreffen von Merkel und Steinbrück als Redner im Bundestag.
18.10.2012 12:58

Erstes Duell Merkel/Steinbrück Spiel, Satz und Sieg

Ein Jahr vor der Bundestagswahl liefern sich Kanzlerin und Kandidat ein Rededuell im Bundestag. Merkel erklärt, sie wünsche sich, dass Griechenland im Euroraum bleibt. Steinbrück wünscht sich das auch - und dennoch ist seine Rede eine vollständig andere. Am Ende gibt es einen klaren Sieger. Von Hubertus Volmer

kein Bild
18.10.2012 12:09

Auch Deutschland kann Rededuell Steinbrück: Merkel betreibt "Doppelspiel"

Im Bundestag liefern sich Merkel und Steinbrück ein erstes Rededuell. Der SPD-Kandidat wirft der Kanzlerin ein "Doppelspiel" vor. Sie habe "Mobbing" in den eigenen Reihen gegen Griechenland zugelassen. Merkel verzichtet auf Angriffe gegen SPD und Grüne und erinnert daran, dass man an den "entscheidendenen Stellen verlässlich zusammengearbeitet" habe.

Vor Angela Merkel stehen wieder einmal zwei sehr anstrengende Tage.
18.10.2012 01:56

Erst Steinbrück, dann Hollande Merkel muss Druck aushalten

Der EU-Staats- und Regierungschefs wollen kein Krisentreffen zu Griechenland. Doch beim Gipfel in Brüssel wird es um wichtige Weichenstellungen beim Umbau der Eurozone gehen. Deutschland und Frankreich haben dabei ganz unterschiedliche Vorstellungen. Kein leichter Gang für Kanzlerin Merkel.

Jeder Euro soll kontrolliert werden.
17.10.2012 20:00

Sperrkonto für Hilfszahlungen Straffe Zügel für Athen

Die Hinweise verdichten sich, dass Athen mit weiteren Milliarden gegen die Pleite rechnen kann. Berlin aber pocht auf ein Sperrkonto ohne Zugriff Athens. Die Troika schließt derweil ihre Verhandlungen ab. In den Kernfragen sind sich die Gläubiger mit Griechenland zwar einig, eine Vereinbarung wird aber nicht erzielt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen