Hans-Werner Sinn

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Hans-Werner Sinn

22.10.2013 13:40

Carstensen wechselt nach Kiel Ifo-Chef braucht neuen Top-Ökonomen

Karriereschritt eines Konjunkturexperten: Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn muss notgedrungen nach einem neuen Chefvolkswirt forschen. Kai Carstensen, der langjährige Betreuer eines der wichtigsten deutschen Konjunkturbarometers, will nach dem Winter eine neue Stellung antreten.

Schöne Aussichten: Die Adventszeit sorgt nicht nur bei Kindern für gute Laune.
19.12.2012 10:56

Weihnachtliche Hochstimmung Ifo-Index klettert weiter

Der Ifo-Geschäftsklimaindex steigt im Dezember weiter an. Die befragten Manager beurteilen ihre aktuelle Lage zwar etwas ungünstiger, schauen aber optimistisch in die Zukunft. "Die Unternehmen sind in froher weihnachtlicher Erwartung", sagt Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn.

Hans-Werner Sinn lässt kein gutes Haar an den Gipfelbeschlüssen.
05.07.2012 10:11

Ökonomen planen Aufruf Ifo-Chef zerpflückt Bankenunion

Die geplante Bankenunion treibt Hans-Werner Sinn weiter um. Nun schart der Ifo-Chef weitere Kollegen um sich, um mit einem Aufruf gegen die kollektive Schuldenhaftung mobil zu machen. Die Ökonomen sind der Meinung, dass marode Banken pleitegehen sollten. Hier kommt der Autor hin

Laut Hans-Werner Sinn nimmt nur Deutschland den Fiskalpakt ernst.
02.07.2012 06:42

"Deutsche Finanzstabilität in Gefahr" Ifo-Chef beklagt Kesseltreiben

Hans-Werner Sinn hält von den Brüsseler Beschlüssen nicht viel. Nach Meinung des Ifo-Chefs wird Deutschland tiefer in die südeuropäische Krise hineingezogen. Auf Bundeskanzlerin Merkel sei enormer Druck ausgeübt worden. Laut Sinn wurden Wall Street, die City of London und die Pariser Banken gerettet. Hier kommt der Autor hin

"Die Unternehmen in Deutschland gelangen günstig an Kredite": Hans-Werner Sinn.
23.12.2011 12:55

Kreditklemme in Deutschland? Sinn lobt die Geldströme

Die Experten des Münchner Ifo-Instituts zeichnen ein klares Bild: Trotz angespannter Lage am Bankenmarkt läuft die Kreditversorgung der deutschen Wirtschaft weiterhin rund. Nach Einschätzung von Ifo-Chef Hans-Werner Sinn genießt die deutsche Wirtschaft bei Kreditgebern uneingeschränkt hohes Ansehen. Eine Kreditklemme ist angeblich nicht in Sicht.

Ein bisschen mehr Rückenwind wäre hilfreich.
10.08.2011 12:43

Ifo: "Schwieriges Fahrwasser" Trübe Aussichten für die Eurozone

Die konjunkturelle Erholung im Euroraum dürfte laut Ifo-Institut einen Dämpfer erhalten. Im dritten Quartal hat sich das Wirtschaftsklima erstmals seit Anfang 2009 verschlechtert. "Die Konjunktur im Euroraum gerät in schweres Fahrwasser", warnt der Präsident des Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn.

Ein bisschen mehr Rückenwind wäre hilfreich.
10.08.2011 12:43

Ifo: "Schwieriges Fahrwasser" Trübe Aussichten für die Eurozone

Die konjunkturelle Erholung im Euroraum dürfte laut Ifo-Institut einen Dämpfer erhalten. Im dritten Quartal hat sich das Wirtschaftsklima erstmals seit Anfang 2009 verschlechtert. "Die Konjunktur im Euroraum gerät in schweres Fahrwasser", warnt der Präsident des Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn.

Die Unternehmen schätzten sowohl die Aussichten für die kommenden Monate als auch die Lage deutlich besser ein als zuletzt.
23.07.2010 10:12

Stärkster Sprung seit 1990 Ifo-Geschäftsklima aufgehellt

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft verbessert sich im Juli extrem. Der entsprechende Geschäftsklimaindex wächst so stark wie noch nie seit der Wiedervereinigung. "Die deutsche Wirtschaft ist wieder in Partylaune", meint Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn.

Passend zum Weihnachtsfest sieht Ifo-Chef Sinn ein Wunder.
26.12.2009 12:26

Arbeitsmarkt hält durch Ifo-Chef sieht ein Wunder

Der Chef des Münchner Ifo-Instituts, Hans- Werner Sinn, rechnet nicht mit einem drastischen Anstieg der Arbeitslosigkeit im kommenden Jahr. "Auf dem deutschen Arbeitsmarkt passiert ein kleines Wunder", glaubt Sinn. Aus anderen Ecken kommen jedoch durchaus gedämpftere Töne.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen