Herman Van Rompuy

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Herman Van Rompuy

Sind doch noch Freunde: Merkel und Juncker.
30.05.2014 15:23

Wer wird EU-Kommissionschef? Merkel unterstützt nun doch Juncker

Erst protegiert die Bundeskanzlerin ihren Spitzenkandidaten, nach der Wahl würde sie Juncker dann am liebsten fallenlassen. Es hagelt Kritik von allen Seiten: Das politische Geschachere der Kanzlerin spiele den Europagegnern in die Karten. Am Ende lenkt Merkel ein.

21136800.jpg
17.03.2013 17:34

EU gehen Köpfe verloren Rompuy und Ashton hören auf

Im Mai 2014 müssen sich die Staats- und Regierungschefs der EU etwas einfallen lassen: Zwei der profiliertesten Repräsentanten, Ratspräsident Van Rompuy und Außenbeauftrage Ashton, wollen oder können dann nicht mehr weitermachen.

Dieser Mann bleibt ruhig, auch wenn er kocht: Jean-Claude Juncker.
23.11.2012 19:58

"Pfennigfuchserei macht keinen Sinn" Juncker liest EU-Chefs die Leviten

Bei allem Streit sind sich Bundeskanzlerin Merkel, Frankreichs Präsident Holland und Ratspräsident Van Rompuy in einem einig: Gescheitert ist der Finanzgipfel nicht, alles soweit in Ordnung. Nur einer macht das Spiel nicht mit: Luxemburgs Premierminister Juncker hält seinen Kollegen eine gewaltige Standpauke.

Die Ideen von Herman Van Rompuy drüften nicht jedem gefallen.
04.10.2012 07:40

Berlin ist einverstanden EU darf bald Reformen erzwingen

Der Euro-Raum soll krisenfester werden. Dazu legt EU-Ratspräsident Van Rompuy einen ersten, mit Kanzlerin Merkel abgestimmten Vorschlag vor. Er will, dass die EU künftig verbindlich Reformen einfordern kann. Zudem soll der Euro-Raum einen eigenen Haushalt bekommen. Bis Jahresende sollen die neuen Regelungen stehen. Hier kommt der Autor hin

30077843.jpg
26.06.2012 18:37

Weitreichendes Papier zu EU-Schulden Van Rompuy setzt Duftmarke

Beim EU-Gipfel in Brüssel müssen Beschlüsse her, die die Eurozone vor dem Schuldenkollaps bewahren. EU-Ratspräsident van Rompuy hat dazu seine eigenen Vorstellungen. Unter anderem erwägt er, dass die 17 Länder künftig gemeinsame Schulden machen könnten - eine Idee, die Kanzlerin Merkel so gar nicht gefallen will. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen