Herman Van Rompuy

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Herman Van Rompuy

EU ein "soziales Projekt": Der neue Ratspräsident Van Rompuy.
20.11.2009 07:08

"Ohne Werte keine Zukunft" Van Rompuy will starkes Europa

Der frisch gekürte EU-Präsident fordert eine starke Rolle Europas in der Welt. Die EU sei eine Gemeinschaft der Werte, die es durchzusetzen gelte, erklärt Van Rompuy. Die 27 EU-Staaten hatten sich am Abend auf den Belgier als Präsidenten und die Britin Ashton als "EU-Außenministerin" geeinigt. Allerdings zeichnet sich an Europas künftiger Spitze bereits ein Kompetenzgerangel ab.

Van Rompuy ist erst seit knapp einem Jahr Ministerpräsident in Belgien. Ashton ist seit Sommer 2008 als Handelskommissarin in der EU-Politik tätig.
19.11.2009 18:06

Deutschland geht vorerst leer aus Europas neues Führungsduo

Der EU-Sondergipfel wählt einstimmig den belgischen Regierungschef Van Rompuy zum neuen Ratspräsidenten. Überraschend bekommt mit der britischen EU-Handelskommissarin Ashton eine Frau das Amt der "EU-Außenministerin". Der Vertraute von Bundeskanzlerin Merkel, Uwe Corsepius, kommt erst in ein eineinhalb Jahren zum Zuge.

Van Rompuy sucht das Scheinwerferlicht nicht, sondern gilt als geschickter Verhandler im Hintergrund.
19.11.2009 13:55

Was macht eigentlich EU-Ratspräsident Van Rompuy?

Das Spitzenamt wird mit dem Reformvertrag von Lissabon geschaffen, der am 1. Dezember in Kraft treten wird. Der "Präsident des Europäischen Rates" - so der offizielle Titel - wird die EU auch in Fragen der Außen- und Sicherheitspolitik international vertreten.

EU ein "soziales Projekt": Der neue Ratspräsident Van Rompuy.
20.11.2009 07:08

"Ohne Werte keine Zukunft" Van Rompuy will starkes Europa

Der frisch gekürte EU-Präsident fordert eine starke Rolle Europas in der Welt. Die EU sei eine Gemeinschaft der Werte, die es durchzusetzen gelte, erklärt Van Rompuy. Die 27 EU-Staaten hatten sich am Abend auf den Belgier als Präsidenten und die Britin Ashton als "EU-Außenministerin" geeinigt. Allerdings zeichnet sich an Europas künftiger Spitze bereits ein Kompetenzgerangel ab.

Van Rompuy ist erst seit knapp einem Jahr Ministerpräsident in Belgien. Ashton ist seit Sommer 2008 als Handelskommissarin in der EU-Politik tätig.
19.11.2009 18:06

Deutschland geht vorerst leer aus Europas neues Führungsduo

Der EU-Sondergipfel wählt einstimmig den belgischen Regierungschef Van Rompuy zum neuen Ratspräsidenten. Überraschend bekommt mit der britischen EU-Handelskommissarin Ashton eine Frau das Amt der "EU-Außenministerin". Der Vertraute von Bundeskanzlerin Merkel, Uwe Corsepius, kommt erst in ein eineinhalb Jahren zum Zuge.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen