Hertha BSC

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Hertha BSC

Er bleibt, auch in Liga zwei: Berlins Maskottchen Herthinho.
30.04.2010 10:33

Das böse Wort Abstieg Hertha plant für Liga zwei

Die offiziellen Parolen lauten auch bei Hertha BSC, wie offizielle Parolen im Abstiegskampf halt lauten: "Wir reisen mit dem Glauben nach Leverkusen, dort gewinnen zu können." Inoffiziell planen sie in Berlin aber schon für die 2. Fußball-Bundesliga. Und das ist gut so.

Heiko Westermann versetzte Hertha in der 87. Minute den wohl endgültigen K.o.
24.04.2010 19:54

Meistertraum vs. Zweitliga-Albtraum Schalke jubelt, Berlin weint

Nach dem Sieg bei Hertha BSC trennt Schalke nach 32 Spieltagen nur noch die schlechtere Tordifferenz von Platz eins in der Fußball-Bundesliga. Die mittlerweile seit 259 Tagen heimsieglosen Berliner planen hingegen für die 2. Liga: "Vorbei ist es, wenn nichts mehr möglich ist. Aber wir können die Tabelle lesen."

24.04.2010 17:29

Hertha so schlecht wie Tasmania Schalke zieht mit Bayern gleich

Der FC Bayern lässt wie von Felix Magath vorhergesagt in Gladbach Punkte liegen. Doch weil Miroslav Klose mal wieder trifft, verteidigen die Münchner trotz des Schalke-Siegs in Berlin am 32. Spieltag Platz eins. Schlusslicht Hertha BSC ist nach 259 Tagen ohne Heimsieg praktisch abgestiegen.

Lucasz Piszczek hat keine Puste mehr.
18.04.2010 19:51

Nur ein 2:2 in Frankfurt Hertha kaum noch zu retten

Hertha BSC steht mit einem Bein in der 2. Liga. Das Tabellenschlusslicht kommt trotz zweimaliger Führung nicht über ein Remis bei Eintracht Frankfurt hinaus und hat kaum noch Chancen auf den Klassenerhalt.

Die Unparteiischen sind gar nicht unparteiisch. Sagt Michael Preetz.
12.04.2010 11:56

Oma, der Bauer und die Badehose Hertha protestiert beim DFB

Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt's an der Badehose. Hertha BSC jedenfalls hat gleich mehrere Schuldige gefunden, die dafür verantwortlich sind, dass die Berliner immer noch auf dem letzten Platz der Fußball-Bundesliga stehen. Die Schiedsrichter sind's. Stefan Giannakoulis

Didier Ya Konan erzielte gegen Schalke zwei der vier 96-Tore.
10.04.2010 17:31

Nackenschläge für Hertha & BVB Schalke patzt in Hannover

Am 30. Spieltag verpasst Schalke 04 durch eine überraschende Niederlage bei Hannover 96 den Sprung zurück an die Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga. Während H96 durch den Dreier auf Platz 16 vorrückt, bleibt Hertha BSC gegen Stuttgart punktlos und damit Letzter. Leer geht auch Dortmund in Mainz aus.

Maßgeblich am Aufschwung beteiligt: Herthas Brasilianer Cicero (l.) und Raffael.
10.04.2010 14:06

Nächstes Endspiel Hertha muss Stuttgart schlagen

Fünf Spiele noch, dann steht fest, ob Hertha BSC nach der desolaten Hinrunde mit nur sechs Punkten das Fußball-Wunder Klassenerhalt doch noch geschafft hat. Einen weiteren Schritt Richtung Rettung wollen die Berliner im Heimspiel gegen den VfB Stuttgart machen. Die Konkurrenz im Keller ist gewarnt: "Die Berliner machen von hinten richtig Druck."

Die Hertha-Fans begrüßen Mitte März beim Sechs-Punkte-Spiel gegen Nürnberg ihr Team. Nach dem 1:2 strichen sie das Fragezeichen - nun hoffen sie wieder.
09.04.2010 19:38

Schneckenrennen im Abstiegskampf Hertha in der Pole Position

Der Mythos besagt: Man braucht 40 Punkte, um nicht aus der Bundesliga abzusteigen. Wäre der Mythos kein Mythos, sondern Realität, müssten wir Hertha BSC an dieser Stelle aus der Bundesliga verabschieden. Stattdessen wetten wir: Hertha wird die schnellste Schnecke!

03.04.2010 20:27

Hoffnung im Abstiegskampf Hertha siegt in Köln

Bundesliga-Schlusslicht Hertha BSC entdeckt seinen Killer-Instinkt aus der vergangenen Saison wieder und gewinnt beim 1. FC Köln deutlich. Die Rheinländer beenden die Partie mit neun Mann und müssen nach der Niederlage weiter um den Klassenerhalt zittern. Hertha rückt auf drei Punkte an den Relegationsplatz heran.

2q361413.jpg4412486137198729042.jpg
29.03.2010 11:15

Schiedsrichter räumt Fehler ein Gekas' Tor war doch eins

Hertha BSC hilft das im Kampf gegen den Abstieg aus der Fußball-Bundesliga herzlich wenig – aber Schiedsrichter Lutz Wagner hat zugegeben, dass das nicht gegebene Tor von Theofanis Gekas gegen Borussia Dortmund wohl doch regelgerecht war.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen