Homosexualität

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Homosexualität

81237482.jpg
13.07.2021 21:28

Urteil des Gerichtshofs Russland muss Homo-Ehe ermöglichen

Obwohl Homosexualität in Russland nicht verboten ist, sind Schwule und Lesben dort Diskriminierung ausgesetzt. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte fällt nun ein Urteil, demzufolge das Land gleichgeschlechtliche Partnerschaften anerkennen muss.

80926692.jpg
11.07.2021 17:02

"Historischer Tag" Israel erlaubt Homo-Paaren Leihmutterschaft

Israels Gesundheitsminister spricht von einem "historischen Tag": Binnen sechs Monaten dürfen in Israel nun auch homosexuelle Paare und alleinstehende Männer mithilfe von Leihmüttern Kinder bekommen. Ein extremer Kurswechsel für das einst so konservative Land.

imago0031717425h.jpg
09.07.2021 18:39

Auch wieder Coming-out-Warnung Lahm schießt gegen DFB-Elf und Löw

Rio-Weltmeister Philipp Lahm teilt aus gegen Joachim Löw und den deutschen Fußball: In einem Interview spricht er dem ehemaligen Bundestrainer einen "klaren Plan" ab. Auch der Mut habe gefehlt. Außerdem wiederholt Lahm seine Warnungen vor einem Coming-out homosexueller Fußballer.

joeexotic.jpeg
07.07.2021 16:49

Bewerbung als "Bachelor King" Joe Exotic sucht einen neuen Mann

Aktuell laufen die Planungen für eine Serie über den "Tiger King" auf Hochtouren. Doch ist die Geschichte von Joe Exotic noch lange nicht zu Ende erzählt. Jetzt sucht er aus dem Gefängnis heraus nach einem neuen Mann. Auch gegen heterosexuelle Bewerber hat er nichts einzuwenden.

imago0123684908h.jpg
06.07.2021 20:37

Missbrauch der Gelder vermutet EU blockiert Corona-Hilfen für Ungarn

Wegen eines Gesetzes zur Einschränkung von Informationen über Homosexualität zweifelt die EU an der Rechtsstaatlichkeit Ungarns. Nun gehen beide Parteien erneut auf Konfrontationskurs. Brüssel bemängelt den Plan für die Corona-Hilfen - und blockiert die Milliardenzahlung.

246661532.jpg
01.07.2021 12:12

Austritt aus Istanbul-Konvention Türkei kehrt Frauenrechten den Rücken

Die Stärkung von Frauenrechten und die Forderung nach Antidiskriminierung würde Homosexualität fördern, so begründet die Türkei ihren Austritt aus der Istanbul-Konvention. Die Proteste sind laut, ändern aber nichts. Zudem plant das Land eine Justizreform, die die Sanktionierung von Missbrauch erschwert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen