Hyperschallraketen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Hyperschallraketen

imago0104174186h.jpg
05.04.2022 20:35

USA, UK und Australien West-Bündnis entwickelt Hyperschall-Waffen

Mit dem mutmaßlichen Einsatz von russischen Hyperschall-Raketen in der Ukraine rückt die Technologie dahinter wieder stärker in den Fokus. Mit Großbritannien, Australien und den USA wollen nun drei Länder ebenfalls Hyperschallwaffen und etwaige Abwehrsysteme entwickeln.

Ein Raketenabwehrsystem vom Typ Arrow 3 ist für Deutschland im Gespräch.
28.03.2022 17:09

Funktion und Wirkung Die "Eiserne Kuppel" als Schutz für Deutschland?

Der Angriff Russlands auf die Ukraine mit Hyperschallraketen hat in Deutschland den Ruf nach einem wirksamen Raketenabwehrsystem laut werden lassen. Ein "Iron Dome", eine "Eiserne Kuppel" nach israelischem Vorbild soll her. Aber was ist das, was kann dieses System und schützt es auch vor Hyperschallraketen? Von Holger Preiss

100647504.jpg
21.03.2022 14:54

Doch keine Hyperschallraketen? Russland verwirrt mit Fake-"Kinschal"-Video

Ein Video des russischen Verteidigungsministeriums zeigt einen Angriff mit Hyperschallraketen. Ein Waffenlager der ukrainischen Armee wird offenbar zum Ziel der schnellen "Kinschal"-Rakete. Doch schon bald kommen Zweifel auf: Im Video wird nämlich etwas ganz anderes gezeigt. Von Clara Suchy

91548e01be11c29bfdb45406c0c2850f.jpg
20.03.2022 10:36

"Dolch" trifft wichtiges Ziel Russland feuert nächste Hyperschall-Rakete ab

Die russischen Streitkräfte setzen erneut Hyperschallraketen in der Ukraine ein. Mit Raketen des Typs Kinschal sei ein Lager für Treib- und Schmierstoffe der ukrainischen Streitkräfte in der Region Mykolajiw zerstört worden. Das neuartige Waffensystem ist am Freitag erstmals zum Einsatz gekommen.

275501542.jpg
19.02.2022 13:21

Putin startet Militärübung Russland testet atomwaffenfähige Raketen

Der Kreml sendet ein unmissverständliches Zeichen: Während in München die Sicherheitskonferenz tagt, startet der russische Präsident Putin ein Manöver mit atomwaffenfähigen Raketen und angeblich einer Hyperschallrakete. Auch Belarus' Machthaber Lukaschenko darf dabei sein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen