Industrie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Industrie

Mit der Verringerung der Ökosteuer-Rabatte will Schäuble 2011 eine Milliarde Euro und 2012 1,5 Milliarden Euro mehr einnehmen.
27.07.2010 16:52

Ökosteuer-Rabatte für die Industrie Bund kappt Vergünstigungen

Die Bundesregierung treibt ihre Planungen für die Kürzung der Ökosteuer-Hilfen für die Industrie voran. Im nächsten Jahr will der Bund so eine Milliarde Euro einsparen, 2012 dann 1,5 Milliarden Euro. Auch die Unternehmen des produzierenden Gewerbes sollen ab dem kommenden Jahr höhere Energiesteuern zahlen.

CO2-Speichertanks im Vattenfall-Versuchskraftwerk in Spremberg.
14.07.2010 16:43

Unbekannte Risiken, hohe Gewinne Kabinett lässt CO2-Endlager testen

Die CO2-Emissionen treiben den Klimawandel voran? Dann leiten wir sie doch einfach in die Erde. So zumindest die Idee aus der Bundesregierung und der Industrie. Der Nutzen der CCS-Technik ist umstritten. Umweltverbände und Opposition schlagen Alarm - und für den Steuerzahler könnte es teuer werden. Roland Peters

Die Order-Bücher könnten ruhig voller sein.
07.07.2010 13:10

Großaufträge bleiben aus Dämpfer für deutsche Industrie

Die Industrie in Deutschland muss im Mai überraschend erstmals in diesem Jahr einen Nachfragerückgang hinnehmen. Grund zur Sorge soll es nach Ansicht des Bundeswirtschaftsministeriums aber nicht geben, schließlich sei die Nachfrage weiter hoch.

Der IWF versucht mit finanziellen Hilfen das Gleichgewicht in Europa herzustellen.
05.07.2010 07:48

Notfallhilfen für Osteuropa IWF verteilt Geld

Der Internationale Währungsfonds greift der Ukraine, Polen und Rumänien finanziell unter die Arme. Vielen neuen Mitgliedern der EU sowie Nachbarländern der EU droht der finanzielle Absturz – eine Spirale aus Kapitalflucht, Währungsverfall und Zusammenbruch des Konsums. Das hat auch Folgen für die Industrie und die Banken in Westeuropa.

BP will, dass die Branche vor möglichen Katastrophen gewappnet ist.
29.06.2010 21:37

Mitleid mit den Kleinen BP schlägt Notfallfonds vor

BP sorgt sich über die langfristigen Folgen der Ölkatastrophe für den Rest der Industrie. Der Konzern schlägt daher einen Notfallfonds vor, an dem sich die gesamte Industrie beteiligt. Denn kleine Unternehmen könnten die Kosten einer Katastrophe wie "Deepwater Horizon" nicht stemmen.

Arbeiter auf einer Erdgas- und Erdölförderplattform in der Nordsee.
28.06.2010 12:04

Nordsee-Industrie frohlockt Großes Ölfeld entdeckt

Ein neu entdecktes Ölfeld vor der Ostküste Schottlands könnte deutlich größer sein als gedacht. In dem Reservoir lägen bis zu 300 Mio. Barrel Öl, bestätigt die britische Firma Encore Oil. Die Menge könnte sich aber "signifikant erhöhen".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen