Industrie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Industrie

kein Bild
14.04.2008 07:11

Industrie warnt vor Kollaps Geht das Licht aus?

In der Energiesicherheits-Debatte hat die Industrie die Bundesregierung aufgefordert, sich für den Bau neuer Kohlekraftwerke und längere Laufzeiten der Atommeiler zu engagieren. Es drohe sonst ein Kollaps.

kein Bild
04.04.2008 11:46

Billig-Notebook-Trend Microsoft in Verlegenheit

Beim heißesten aktuellen Trendprodukt der Hardware-Industrie kann Microsoft mit Vista nicht punkten: Für die einfachen und preiswerten "Ultra Low-Cost PCs" (ULCPC) hat der weltgrößte Softwarehersteller derzeit nur das inzwischen etwas angestaubte System Windows XP im Angebot.

kein Bild
01.04.2008 16:18

Besser als erwartet US-Industrie überrascht

Die US-Industrie hat im März weniger Schwung verloren als befürchtet. Der Konjunkturindex der US-Einkaufsmanager legte anders als erwartet leicht zu. Auch im Häusermarkt gab es eine Überraschung.

kein Bild
28.03.2008 11:15

Konkurrenz im Luftraum Japan baut Regionaljet

Der japanische Konzern Mitsubishi Heavy Industries baut Japans ersten eigenen Passagierjet mit 70 bis 90 Sitzplätzen. An dem japanischen Prestigeprojekt beteiligt sich unter anderem auch der Autokonzern Toyota.

kein Bild
27.03.2008 10:42

Gallois mahnt EZB zum Handeln Starker Euro erstickt Industrie

Der Chef des EADS-Konzern, Louis Gallois, mahnt die Europäische Zentralbank zum Handeln. Der hohe Euro-Kurs ersticke große Teile der europäischen Industrie. Sollte die Situation so anhalten, fürchtet der EADS-Chef eine Flucht der Exportindustrie aus Europa.

kein Bild
21.03.2008 09:38

Industrie will investieren Das Ausland lockt

Unbeeindruckt von schwächeren Wachstumsprognosen will die deutsche Wirtschaft im Ausland weiter kräftig investieren. Dadurch werden auch Jobs in Deutschland gesichert, wie aus einer Umfrage hervorgeht.

kein Bild
18.03.2008 06:33

Starker Euro Industrie wird unruhig

Der starke Euro bereitet der deutschen Wirtschaft zunehmend Sorgen. Die Entwicklung bedroht dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) zufolge die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und die Konjunktur in Deutschland. "Es ist die Gemengelage von Dollarschwäche, steigenden Ölpreisen, nachlassender US-Konjunktur und Finanzkrise, die den Firmen zunehmend zu schaffen macht", sagt BDI-Präsident Thumann.

kein Bild
17.03.2008 10:55

Gute Auftragslage Mehr Jobs in der Industrie

Die deutsche Industrie trotzt der unsicheren Lage. Ungeachtet der anhaltenden Dollarschwäche und den enttäuschenden Konjunkturdaten aus den USA hat das Verarbeitende Gewerbe zu Jahresbeginn neue Stellen geschaffen.

kein Bild
06.03.2008 12:12

Weniger Aufträge Industrie stottert etwas

Für die deutsche Industrie hat das Jahr mit einem unerwarteten Auftragsminus begonnen. Bei den Unternehmen gingen im Januar preis- und saisonbereinigt 1,5 Prozent weniger Bestellungen ein als im Vormonat. Die Nachfrage aus dem Inland ließ dabei stärker nach als die aus den Exportmärkten.

kein Bild
01.03.2008 10:16

Flexible Arbeitszeiten Deutscher Mittelstand vorn

In keinem anderen der großen Industrie-Staaten können Angestellte von mittelständischen Firmen ihre Arbeitszeit einer Studie zufolge so flexibel gestalten wie in Deutschland. Auf dem zweiten Platz bei der Flexibilität liegt Neuseeland, gefolgt von Dänemark. Schlusslichter sind die asiatischen Länder, etwa Thailand oder Japan.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen