Industrie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Industrie

kein Bild
07.01.2008 06:31

Hoher Ölpreis belastet Gefahr für Binnennachfrage

Angesichts des hohen Ölpreises und damit verbundener Inflationsrisiken hat der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) vor einer Schwächung der Binnennachfrage gewarnt. Unterm Strich komme eine deutliche Belastung auf die Verbraucher zu, sagte DIHK-Chefvolkswirt Treier. Deutsche Firmen setzen stärker auf Energieeffizienz.

kein Bild
01.01.2008 16:13

DIHK guter Hoffnung Wachstum und viele neue Jobs

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag rechnet für 2008 mit einer leichten Verlangsamung der Konjunktur, hält aber dennoch ein Wirtschaftswachstum von zwei Prozent und die Schaffung Hunderttausender neuer Stellen für möglich.

kein Bild
28.12.2007 07:24

Schreckgespenst Mindestlohn DIHK-Appell an Regierung

Der Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Braun, hat vor flächendeckenden Mindestlöhnen für alle Branchen gewarnt. "Ich kann nur hoffen, dass die Politik endlich die Reißleine zieht", sagte er. Wettbewerb werde verhindert, die Arbeitslosigkeit steige, und Unternehmen und Verbraucher würden mit höheren Preisen belastet.

kein Bild
28.12.2007 07:07

Wolken über Japan Industrieproduktion gesunken

Die japanische Industrieproduktion hat im November einen deutlichen Rückgang verzeichnet. Wie das Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie berichtete, sank die Produktion saisonbereinigt und gegenüber dem Vormonat um 1,6 Prozent. Ökonomen hatten mit einem Minus von 1,7 Prozent gerechnet.

kein Bild
25.12.2007 11:39

Schluss mit der Neiddebatte BDI-Chef hat genug

Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Jürgen Thumann, hat ein Ende der Diskussion um hohe Manager-Gehälter und Abfindungen gefordert. "Sie geht inzwischen weit über das zu verantwortende Maß hinaus. Das schürt den Neid, das ist mir zu populistisch", sagte Thumann.

kein Bild
18.12.2007 12:14

Platin auf Rekordhoch Öl wieder teurer

Getrieben von einer starken Nachfrage der Industrie und spekulativ orientierter Anleger ist der Preis für Platin auf ein Rekordhoch von 1.500 Dollar je Feinunze geklettert. An den Rohöl-Märkten beendete die US-Sorte

kein Bild
14.12.2007 11:50

Euro legt leicht zu Yen schwächelt

Der Yen präsentiert sich angesichts aktueller Wirtschaftsdaten schwächer. Die Stimmung in der japanischen Industrie hatte sich in den letzten Monaten stärker als erwartet eingetrübt.

kein Bild
10.12.2007 10:25

IT-Fachkräftemangel Merkel für mehr Qualifizierung

Bundeskanzlerin Merkel erteilt der Forderung der Hightech-Industrie nach einer Lockerung des Zuwanderungsrechts für IT-Spezialisten eine Absage. Es komme zunächst darauf an, heimische Arbeitskräfte zu qualifizieren, sagt sie auf dem IT-Gipfel in Hannover.

kein Bild
06.12.2007 12:25

Kräftiges Auftragsplus Euro lässt Industrie kalt

Die deutsche Industrie hat im Oktober trotz des starken Euro überraschend viele Aufträge eingesammelt. Bei den Unternehmen gingen vier Prozent mehr Bestellungen ein als im Vormonat, Volkswirte hatten im Schnitt mit einem Plus von lediglich 0,9 Prozent gerechnet. Grund für die günstige Entwicklung waren vor allem überdurchschnittlich viele Großaufträge.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen