Industrie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Industrie

Volle Lager bei Thyssenkrupp in Duisburg.
01.12.2009 10:46

Warmer Regen aus dem Ausland Industrie blüht auf

Die deutsche Industrie gewinnt im November weiter an Fahrt. Bei Produktion und Aufträgen verzeichnen die Unternehmen die stärksten Zuwächse seit mehr als zwei Jahren. Auch im restlichen Europa geht es insgesamt aufwärts.

Positive Überraschung.
30.11.2009 16:56

Ökonomen reiben sich die Augen Chicago-Index legt zu

Die Stimmung der Industrie-Einkaufsmanager in der Region Chicago hat sich im November überraschend weiter verbessert. Wie der Verband der Einkaufsmanager mitteilte, stieg der Einkaufsmanagerindex auf 56,1 Punkte von 54,2 im Oktober.

Volle Bücher: Im sächsischen Königsstein läuft seit Mitte November in der Papierfabrik Louisenthal eine der weltweit modernsten Maschinen zur Herstellung von Banknotenpapier.
24.11.2009 11:36

Anschwellende Auftragsbücher EU-Industrie wacht auf

Ermutigende Signale erreichen den Aktienmarkt aus dem Euroraum: Der Auftragseingang in der Industrie entwickelt sich im September besser als erwartet. Allerdings beruhen die guten Zahlen zum Teil auf einem simplen Effekt.

Ein Jahr nach dem Höhepunkt der Finanzkrise erscheint es fast unglaublich, wie stark die großen Volkswirtschaften in Fernost wieder wachsen.
22.11.2009 17:39

Indien dreht das große Rad Reliance bietet für Lyondell

Indiens größter Mischkonzern Reliance Industries will informierten Kreisen zufolge für bis zu zwölf Mrd. Dollar den insolventen Petrochemieriesen LyondellBasell übernehmen. Es wäre einer der größten Zukäufe eines indischen Unternehmens im Ausland.

Angela Merkel wird persönlich nach Kopenhagen reisen.
17.11.2009 14:27

Klimakonferenz in Kopenhagen Merkel fordert verbindliches Abkommen

Noch fast drei Wochen, dann beginnt in Dänemark der Klimagipfel. Ebenso wie US-Präsident Barack Obama dringt auch Angela Merkel auf konkrete, verbindliche Beschlüsse. Die deutsche Industrie unterstützt die Bundeskanzlerin - mit einem Appell an die Staatengemeinschaft.

welt.jpg
14.11.2009 10:51

Schwellenländer in der Pflicht Obama mahnt zu Klimaschutz

Vier Wochen vor der UN-Konferenz in Kopenhagen fordert US-Präsident Obama die Entwicklungsländer zu größeren Zugeständnissen beim Klimaschutz auf. Zugleich nimmt er Industrie- sowie Schwellenländer in die Pflicht und verlangt von ihnen klare Ziele bei der Reduzierung der klimaschädlichen Treibhausgase.

Hans-Peter Villis spricht (Archivbild).
13.11.2009 12:54

Industrie auf Sparflamme EnBW spürt die Sparsamkeit

Der Energiekonzern EnBW bekommt die Auswirkungen der Wirtschaftskrise über die vergangenen neun Monate deutlich zu spüren. Dennoch zeigt sich das drittgrößte deutsche Stromunternehmen mit den Ergebnissen zufrieden.

Gemacht aus Gold und Silber: Dieses Kunstwerk, das einen offenbar leicht verärgerten Raubvogel darstellen soll, können Passanten in der Auslage eines Juwliers in Tokio begutachten.
02.11.2009 14:00

Reaktion auf China-Daten Ölpreis wagt sich vor

Erholungssignale aus der chinesischen Industrie schieben zum Wochenbeginn die Preise für Öl, Kupfer und Gold weiter an. An den Rohstoffmärkte scheint sich die Überzeugung durchzusetzen, dass die Welltwirtschaft das Schlimmste überstanden hat.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen