Insolvenz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Insolvenz

Verschoben: Euro-Werbung in Athen
29.11.2011 17:20

Anhaltende Nervosität Euro anfällig

Nachdem der Markt zunächst positiv auf die Auktion italienischer Anleihen reagiert, kommen im Verlauf Bedenken hoch und der Euro rutscht wieder unter die Marke von 1,34 Dollar. Auch devisenfernere Themen wie die Insolvenz von American Airlines machen die Anleger nervös.

2011-11-29T124912Z_01_SIN200_RTRMDNP_3_AMERICANAIRLINES.JPG8735991348831614493.jpg
29.11.2011 15:00

Hohe Schulden erdrücken American Airlines ist pleite

Der Fluglinie American Airlines geht das Geld aus. Hohe Treibstoffpreise und chronische Verluste treiben die drittgrößte US-Airline in die Insolvenz. Ein neuer Konzernchef soll nun die Kosten senken. Die Kunden sollen davon nichts merken, der Flugbetrieb soll normal weiterlaufen.

Das kann teuer werden: Bayer Leverkusen drohen Millionenzahlungen.
08.11.2011 17:11

Die 16 Millionen von Teldafax Leverkusen droht Rückzahlung

Dem Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen droht die Rückzahlung von Sponsorengeld. Nach der Insolvenz des ehemaligen Trikotsponsors Teldafax sagt Insolvenzverwalter Biner Bähr nun bei der Gläubigerversammlung: "Die Sache ist aufgearbeitet und entscheidungsreif."

Tengelmann-Supermarkt in Mülheim an der Ruhr.
04.11.2011 17:14

Kapitel A&P beendet Tengelmann steigt aus

Tengelmann schließt zu Beginn des kommenden Jahres mit der US-Supermarktkette A&P ab. Die A&P-Insolvenz war für die Mülheimer sehr schmerzlich. Das Insolvenzverfahren steht vor dem Ende.

"Occupy"-Aktivisten haben vor der Frankfurter Zentrale der EZB ein Feuer gemacht.
04.11.2011 15:28

"Du bist die Inflation!" Italien-Insolvenz bedroht den Euro

Immer höhere Zinsen muss Italien für seine Staatsanleihen zahlen. Wenn das so weitergeht, ist die Pleite nicht fern - und damit die Implosion des Euro insgesamt. Nicht die Inflation ist die zentrale Gefahr für den Euro-Raum, sondern der Zusammenbruch der Währung. von Hubertus Volmer

Zu hoch geflogen?
04.10.2011 13:55

Insolvenzgerüchte um Großkunden EADS-Anleger vorsichtig

Dank American Airlines und deren Riesenorder von 260 neuen Flugzeugen schwebt Airbus mitsamt der Mutter EADS auf dem US-Markt über den Wolken. Der Abstand zum Konkurrenten Boeing wächst. Nun könnte allerdings der Absturz folgen, denn es gibt Spekulationen um eine drohende Insolvenz des AMR-Konzerns.

Rösler denkt über die Staats-Pleite hinaus.
04.10.2011 07:42

Wieder fit durch Resolvenz Rösler erarbeitet Pleite-Strategie

Während EU und IWF mit der Freigabe von Hilfsgeldern für Griechenland zögern, dringt Bundeswirtschaftsminister Rösler auf klare Regeln für eine geordnete Insolvenz hochverschuldeter Staaten. Dabei geht es um ein "Resolvenzverfahren" zur Rückgewinnung der Zahlungsfähigkeit. Derweil geht CSU-Chef Seehofer davon aus, dass Deutschland womöglich für seine Kredite geradestehen muss.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen