Insolvenz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Insolvenz

Jose Manuel Barroso spricht vor den Europa-Parlamentariern.
14.09.2011 10:48

Euro-Wirtschaftsregierung Barroso fürchtet Machtverlust

Die von den Euro-Ländern angestrebte engere Kooperation stößt bei EU-Kommissionspräsident Barroso auf Zustimmung. Allerdings befürchtet der Portugiese, dass dabei das von ihm geführte Gremium außen vor bleiben könnte. Barroso kündigt ein Optionenpapier zu den Euro-Bonds an. EU-Währungskommissar Rehn kritisiert dagegen die deutschen Gedankenspiele über eine Insolvenz Griechenlands.

Viel auf dem Tisch: Devisenhandel in Paris.
13.09.2011 14:45

Die Gefahr des "lauten Denkens" Euro zittert mit Paris

Die Lage an den Devisenmärkten bleibt weiterhin extrem angespannt: Nach der Diskussion um eine "geordnete Insolvenz" Griechenlands stehen unvermittelt die großen Namen der französischen Bankenlandschaft voll im Rampenlicht. Die Gemeinschaftswährung schwankt heftig. "Lautes Denken macht dem Euro zusätzlich zu schaffen", heißt es am Markt.

12.09.2011 13:39

Angst vor dem Domino-Effekt Wenn Griechenland pleitegeht

Die Eurozone versucht mit Milliardensummen, die Pleite Griechenlands zu verhindern. Athen will massiv sparen und Staatsbesitz verkaufen. Doch erreicht ist bisher wenig. In Europa wird deshalb das bisher Undenkbare gedacht: das Euro-Land in die Insolvenz zu schicken. Was wären die Folgen? von Jan Gänger

300e4406.jpg5492303206353614644.jpg
12.09.2011 07:53

Griechenland vor "Titanenkampf" Rösler spricht von Pleite

Der Ton zwischen Berlin und Athen wird rauer: Als erstes Mitglied der Bundesregierung spricht Wirtschaftsminister Rösler offen von der Möglichkeit einer Staatspleite Griechenlands. Derweil ringt die griechische Regierung um neue Möglichkeiten, eine drohende Insolvenz abzuwenden. Laut Ministerpräsident Papandreou steht dem Land ein "Titanenkampf" gegen den Bankrott bevor.

Tote Hose bei Saab in Trollhättan.
07.09.2011 18:28

Letzter Strohhalm Gläubigerschutz Saab liegt auf Intensivstation

Die Zukunft des massiv angeschlagenen Autobauers Saab hängt jetzt von den Richtern ab: Das schwedische Unternehmen hat Gläubigerschutz beantragt. Lehnt das zuständige Gericht ab, gilt eine Insolvenz als unausweichlich. Der deutsche Autoexperte Dudenhöffer glaubt nicht an eine Zukunft von Saab.

Neuer Sponsor auf der Brust, aber der alte macht am Autobahnkreuz Sorgen.
03.09.2011 14:58

Insolvenz von Ex-Sponsor Teldafax Bayer dementiert Krisentreffen

Beim Stromanbieter Teldafax tritt der Insolvenzverwalter an - und macht dem Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen Sorge. Bis zu 16 Millionen Euro muss der Werksklub unter Umständen zurückzahlen. Seit zwei Jahren seien die Zahlungsprobleme bekannt. Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser dementiert.

17.08.2011 16:51

Die Pleite droht Saab droht neues Ungemach

Gläubiger von Saab wenden sich an die Konkursaufsicht, damit sie Schulden eintreibt. Damit wächst die Gefahr einer Insolvenz. Die ehemalige Tochter des US-Konzerns General Motors schreibt seit Jahren rote Zahlen.

Fahrzeug von US Postal in San Francisco.
13.08.2011 08:44

Insolvenz droht US Postal plant Kahlschlag

Die vom Staat kontrollierte amerikanische Post steht vor dem Kollaps. Nun erwägt US Postal die Streichung von sage und schreibe 220.000 Stellen. Zudem will das Unternehmen Portogebühren erhöhen und Zustellungen an Samstagen streichen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen