Institut der deutschen Wirtschaft Köln 

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Institut der deutschen Wirtschaft Köln 

137681175.jpg
29.11.2020 15:02

IW: Neue Corona-Hilfen zu üppig Altmaier deutet Korrektur an

Wirtschaftsforscher rechnen der Bundesregierung vor, dass die Corona-Hilfen für November und Dezember manchen Betrieben mehr einbringen, als sie vor der Schließung verdient hätten. Wirtschaftsminister Altmaier räumt ein, dass der Bund im neuen Jahr nicht mehr so großzügig sein werde.

135840215.jpg
25.11.2020 10:16

Trotz Corona-Krise Anstieg der Immobilienpreise ungebrochen

Der massive Anstieg der Preise für Häuser und Wohnungen setzt sich auch in Pandemie-Zeiten fort. Durchschnittlich sind Wohnimmobilien im dritten Quartal 2020 knapp acht Prozent teurer als ein Jahr zuvor. Ein baldiges Ende des Aufwärtstrends ist Experten zufolge nicht in Sicht.

imago0104424950h.jpg
29.09.2020 09:38

"Staat kann nicht alles besser" DIW-Chef fordert Teilprivatisierung des BER

Im Hinblick auf die pannenreiche Bauzeit des BER schlägt der Präsident des Instituts für Wirtschaftsforschung vor, dass sich private Unternehmen künftig am neuen Hauptstadtflughafen beteiligen. Dies könne die Attraktivität des Standorts deutlich erhöhen. Doch Investoren müssten erst mal gefunden werden.

134749776.jpg
19.08.2020 06:53

Zustimmung zu IG-Metall-Vorstoß Heil hält Vier-Tage-Woche für gute Idee

Weniger Arbeit, etwas weniger Lohn, aber dafür weiter einen Job? Die IG Metall schlägt vor, mit Einführung einer Vier-Tage-Woche für bestimmte Industriejobs der Krise und dem Strukturwandel zu begegnen. Die Arbeitgeber reagieren unterkühlt. Anklang findet die Idee dagegen bei Arbeitsminister Heil.

133130872.jpg
16.06.2020 18:10

"Die Zuversicht nimmt zu" Ökonomen sehen Tiefpunkt durchschritten

Deutschlands Wirtschaft wurde von der Corona-Pandemie schwer getroffen. Besonders der Tourismus und der Einzelhandel leiden. Dennoch halten Ökonomen einen leichten Aufschwung schon bald für möglich - sofern es keinen starken Wiederanstieg der Corona-Erkrankungen im Herbst gibt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen