Internetfirmen

Artikelübersicht, aktuelle Nachrichten, Börseninformationen, Hintergründe und Videos zum Thema Internetunternehmen weltweit und in Deutschland.

Thema: Internetfirmen
Google_Maps_Radfahrer_Navigation.jpg
24.05.2013 15:17

Spezielle Routen vom ADFC Google nimmt Radwege in Maps auf

Google bietet ab sofort in seinem Kartendienst Maps spezielle Routen für Radfahrer an. Möglich wird dies durch eine Kooperation mit dem Fahrrad-Club ADFC, der das Kartenmaterial zur Verfügung stellt. Radler mit Android-Smartphone können sich auch sprachgestützt ans Ziel führen lassen. Von Klaus Wedekind

Mal eben schauen, was die BA-Kunden in den sozialen Netzwerken so posten, ist nicht rechtens.
24.05.2013 08:39

Suche nach Hartz-IV-Betrügern Facebook-Recherche nicht erlaubt

In ihrem Bemühen, Sozialmissbrauch einzudämmen, wenden sich Mitarbeiter von Jobcentern an den Datenschutzbeauftragten Schaar. Sie wollen wissen, ob sie Hartz-IV-Bezieher bei sozialen Netzwerken überprüfen dürfen. Doch Schaar äußert massive Bedenken.

Twitter will sicherer werden.
23.05.2013 07:28

Nach Hacker-Attacken Twitter schafft Zwei-Stufen-Anmeldung

Twitter führt nach einer Welle von Hacker-Angriffen auf Profile einflussreicher Medien zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ein. Ähnlich wie beim Online-Banking kann zusätzlich zum Passwort ein Code eingegeben werden, der bei jedem Anmelden neu per SMS verschickt wird.

3bru3353.jpg8557188493770164402.jpg
20.05.2013 20:42

Gerüchte nun offiziell bestätigt Yahoo kauft Blog-Dienst Tumblr

Das Internet verliert einen weiteren unabhängigen Dienst: Yahoo-Chefin Marissa Mayer kauft für 1,1 Milliarden US-Dollar den Blog-Dienst Tumblr. Um die Millionen Nutzer nicht zu verschrecken, soll alles beim Alten bleiben. Bei Analysten stieß der hohe Kaufpreis auf Verwunderung.

yahoo_mayer.jpg
19.05.2013 22:03

Medien: Konzern greift nach Tumblr Yahoo beschließt Milliarden-Deal

In der Internetbranche wurde bereits darüber gemunkelt, nun soll der Kauf beschlossen sein: Yahoo will Tumblr übernehmen, heißt es in Medienberichten. Offiziell ist von einem "ganz besonderen Ereignis" die Rede. Es wäre das größte, seit Marissa Mayer an der Spitze des Konzerns steht. Eine Pressekonferenz soll Aufschluss geben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen