Internetfirmen

Artikelübersicht, aktuelle Nachrichten, Börseninformationen, Hintergründe und Videos zum Thema Internetunternehmen weltweit und in Deutschland.

Thema: Internetfirmen
HTC hat 2008 das erste Android-Telefon hergestellt und ist immer noch einer der wichtigsten Google-Partner.
08.09.2011 10:54

Patentkrieg gegen Apple Google gibt HTC Munition

HTC geht im Patentkrieg mit Apple in die Offensive. Die Taiwaner verklagen den iPhone-Hersteller wegen neun Patentverletzungen. Pikant ist, dass HTC die fraglichen Rechte direkt von Google erwirbt. Die Entscheidungsschlacht um die Zukunft des mobilen Betriebssystems Android scheint begonnen zu haben.

Carol Bartz
07.09.2011 07:06

Kündigung per Telefon Yahoo feuert Chefin Bartz

Yahoo sucht sich eine neue Führungsspitze. Die Vorstandschefin Bartz muss das Unternehmen nach zweieinhalb Jahren verlassen. Sie hat es nicht geschafft, dem großen Rivalen Google Paroli zu bieten. Die Börse bejubelt die überraschende Entscheidung des Verwaltungsrats.

Der Kindle hat bei Amazon Ambitionen geweckt.
05.09.2011 20:37

Verkaufsstart Ende November Amazon-Tablet fast fertig

Der mit Spannung erwartete iPad-Rivale des Online-Kaufhauses Amazon soll schon im November auf den Markt kommen. Ein erster Blick auf das Gerät lässt offenbar einen ernsthaften Apple-Konkurrenten erwarten. Zudem soll das Amazon-Tablet nur etwa die Hälfte des Marktführers kosten.

"Essentiell für die freie Meinungsbildung in einer Demokratie"
05.09.2011 16:33

Brandbrief aus dem Bundestag Google stößt auf Widerstand

Mit der obligatorischen Nutzung von Klarnamen im sozialen Netzwerk "Google+" erregt der Suchmaschinenbetreiber Unmut: Um den Konzern zum Umdenken zu bewegen, verbünden sich Parlamentarier mit Vordenkern der digitalen Gesellschaft zu einer ungewöhnlichen Allianz. Sie sehen die Demokratie in Gefahr.

Mit dem neuen TomTom Go Live 1015 und spezielle Versionen von Expedia, TripAdvisor, Twitter und Yelp können Autofahrer ihre Ankunftszeit twittern und auf Hotel- und Restaurantbeurteilungen zurückgreifen.
05.09.2011 15:15

Neues Model von TomTom Twittern beim Navigieren

TomTom stellt ein neues Top-Modell vor: Das Highend-Navi Go Live 1015 verbindet Autofahrer mit den Social-Media-Diensten Twitter, Expedia und TripAdvisor. Beim Navigieren findet es alternative Wege.

Der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan bietet jede Menge Stoff für Soziale Netzwerke. Doch die Armee fürchtet eine "Medialisierung des Krieges".
05.09.2011 13:25

"Hauptsächlich Mist" bei der Bundeswehr Twittern von der Front

In deutschen Kasernen und Feldlagern nutzen die Soldaten längst Twitter und Facebook, um mit der Heimat Kontakt zu halten und ihre Version der Kampfeinsätze zu zeigen. Weit weniger selbstverständlich geht die Institution Bundeswehr mit Social Media um – im Gegensatz zur NATO oder den US-Streitkräften. von Sebastian Schöbel

Diese Warnung machte den iranischen Nutzer "Alibo" auf das gefälschte Zertifikat aufmerksam.
31.08.2011 15:40

Nutzer wochenlang ausspioniert Iran fälscht Google-Zertifikat

Die iranische Regierung spioniert offenbar mit einem gestohlenen SSL-Zertifikat wochenlang Nutzer von Google-Diensten aus. Die Spitzel können den kompletten Datenverkehr ihrer Opfer mitschneiden. Der niederländische Aussteller des Zertifikats meldet erst nach Bekanntwerden des Problems, dass Hacker auf seine Server zugreifen konnten. von Klaus Wedekind

Als Sonderangebot wurde HP das Touchpad aus den Händen gerissen.
30.08.2011 13:09

HP könnte es versilbern Samsung an WebOS interessiert?

Auch wenn Samsung nicht an HPs PC-Sparte interessiert ist, hat der angeschlagene US-Konzern etwas, das die Koreaner angeblich haben möchten: das WebOS. Nachdem HP keine Smartphones und Tablets mehr produziert, ist das mobile Betriebssystem ohne Hardware-Heimat. Samsung könnte es nutzen, um seine Stellung gegenüber Google und Apple zu stärken.

RTR2MA6K.jpg
24.08.2011 20:55

Illegale Werbung kostet halbe Milliarde Google schluckt bittere Pille

Unerlaubte Werbeanzeigen kanadischer Apotheken kommen Google teuer zu stehen. Um einen juristischen Streit mit der US-Pharmaaufsicht FDA beizulegen, einigt sich der Internetriese mit der Behörde auf die Zahlung einer halben Mrd. US-Dollar. Für Google ist es nicht das erste Mal, dass Werbeanzeigen teure Strafen nach sich ziehen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen