Internetfirmen

Artikelübersicht, aktuelle Nachrichten, Börseninformationen, Hintergründe und Videos zum Thema Internetunternehmen weltweit und in Deutschland.

Thema: Internetfirmen
Stark frequentierte Bank-Automaten: Froh ist, wer sein Geld in Sicherheit weiß.
12.12.2011 07:25

Twitter-Welle erschüttert Banken Letten räumen Automaten leer

In Lettland lösen vage Gerüchte aus dem Kurznachrichtendienst Twitter Panik unter Bankkunden aus: In den Filialen lokaler Töchter schwedischer Banken stehen am Wochenende die Kleinsparer Schlange, um ihre Ersparnisse in Sicherheit zu bringen. Die Aufsichtsbehörden versuchen, der gefährlichen Angstreaktion Einhalt zu gebieten.

Die Facebook-Seite von Frank Mindermann.
09.12.2011 15:38

Intime Fragen an Minderjährige CDU-Politiker muss gehen

Ein Landtagsabgeordneter stellt einer 15-Jährigen via Facebook eindeutig-zweideutige Fragen. Zunächst bestreitet er "jeglichen Hintergedanken", dann kündigt er an, bei den nächsten Wahlen nicht erneut kandidieren zu wollen. Schließlich tritt er zurück.

Die iPad-App dj hat eine schicke Oberfläche.
09.12.2011 14:47

n-tv-App ein iPad-Hit Apple kürt die besten Apps

Kurz vor Jahresende präsentiert Apple die besten Apps des Jahres 2011. Auf dem iPhone holt Facebook den Gratis-Download-Sieg. Bei den iPad-Nutzern ist n-tv hinter Skype die beliebteste kostenlose App. Bei den kostenpflichtigen Apps setzen sich Whatsapp und GarageBand durch. Apple steht auf "Schneller lesen", Tiny Wings, djay und Contre Jour HD.

09.12.2011 08:20

Bisher kein Problem mit Datenschutz Google+ erkennt Gesichter

Facebook hat deswegen einigen Ärger mit Datenschützern - trotzdem führt Google in seinem Online-Netzwerk Google+ eine Gesichtserkennung für Fotos ein. Der Internet-Riese beteuert, aus den Fehlern des Konkurrenten gelernt zu haben. Der zuständige Datenschützer stimmt dem bisher zu, will aber ebenfalls genau hinsehen, wenn die Funktion startet.

Das Album "21" der britischen Sängerin Adele wurde in Deutschland über 140.000 Mal heruntergeladen - legal.
08.12.2011 12:35

Online-Musik von Fesseln befreit Bitkom und Gema einigen sich

Es sieht wie ein Durchbruch aus: Der deutsche Hightech-Verband Bitkom und die Musik-Verwertungsgesellschaft Gema einigen sich nicht nur auf neue Lizenzgebühren für Online-Musik, sondern auch auf die Lizenzierung von Streaming-Angeboten. Eine Regelung für Portale wie Youtube ist zwar noch offen, aber immerhin wahrscheinlicher geworden.

06.12.2011 13:45

Nutzer müssen umziehen Facebook schluckt Gowalla

Nach nur drei Jahren verlässt der Lokalisierungsdienst Gowalla wieder die Online-Welt - die Gründer können einem Übernahmeangebot von Facebook nicht widerstehen. Das Gowalla-Entwickler-Team wird vermutlich an der "Timeline" mitarbeiten, die künftig das Leben von Facebook-Nutzern chronologisch in Wort und Bild widerspiegeln soll.

Bis zur ersten Übertragung wird es dauern.
03.12.2011 18:48

Fußball-Bundesliga im Internet Yahoo plant Gratis-Sportschau

Das digitale Zeitalter beginnt für alle Fans des deutschen Fußballs womöglich ab 2013 in voller Breite: Der Suchmaschinenanbieter Yahoo bemüht sich um die Rechte für eine neuartige Bundesliga-Sendung im Internet. Die Spiele sollen dann auf Handy, Tablet oder Laptop laufen. Und: "All unsere Produkte sind kostenlos", verspricht Yahoo-Deutschland-Chef Genzlinger.

Arbeitet bei Facebook als "Chief Operating Officer" (COO): Sheryl Sandberg.
03.12.2011 17:13

Neue Job-Chancen in New York Facebook sucht Mitarbeiter

Mit dem Aufbau neuer Stellen verschafft sich das Internetunternehmen Facebook neue Freunde in der amerikanischen Öffentlichkeit: New Yorks Bürgermeister Bloomberg freut sich auf mehrere tausend neue Arbeitsplätze. Alte Probleme holen das Unternehmen: In Spanien entdeckt ein Laie offenbar durch Zufall eine größere Sicherheitslücke.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen