Internetfirmen

Artikelübersicht, aktuelle Nachrichten, Börseninformationen, Hintergründe und Videos zum Thema Internetunternehmen weltweit und in Deutschland.

Thema: Internetfirmen
08.12.2010 22:30

"Operation Payback" rächt Wikileaks Kreditkarten-Firmen gehackt

Das Netz schlägt zurück: Mit massiven Angriffen attackieren Hacker Firmen, die wie Paypal alle Zahlungen an Wikileaks gestoppt haben. Die Internetseiten von Mastercard und Visa sind lahmgelegt. Die "Anonymus"-Bewegung kündigt an, ihre Angriffe gegen Gegner von Wikileaks fortzusetzen. Visa und Paypal werden zudem verklagt.

Dem Google-Browser soll 2011 endlich das eigene Betriebssystem folgen.
08.12.2010 10:46

"Wir sind noch nicht ganz fertig" Googles Chrome OS erst 2011

Das Warten auf Googles Betriebssystem soll endlich ein Ende haben: Erste Geräte mit der Chrome OS werden in der ersten Hälfte des kommenden Jahres in die Läden kommen. Zuvor startet Google noch einen großangelegten Testlauf mit dem "Chromebook".

Andy Rubin mit dem Motorola-Prototypen.
07.12.2010 11:55

Prototyp von Motorola Google zeigt Gingerbread-Tablet

Googles Android-Chef Andy Rubin präsentiert einen Tablet-Prototypen von Motorola, auf dem das kommende Betriebssystem "Honeycomb" installiert ist. Im Laufe des kommenden Jahres soll Android 3.0 veröffentlicht werden.

AOL: Der Konzern könnte sich bald komplett neu aufstellen.
06.12.2010 14:59

Erst Zerschlagung, dann Fusion AOL wirbt um Yahoo

Die Pläne gibt es schon länger. Nun macht AOL aber offenbar Nägel mit Köpfen und will sein Online-Werbegeschäft mit dem des Konkurrenten Yahoo fusionieren. Vorher müsste sich der Konzern aber selbst zerschlagen.

04.12.2010 13:51

US-Behörden wollen Zugriff sperren Paypal stoppt Wikileaks-Spenden

Wikileaks gerät nun auch finanziell unter Druck. Der Bezahldienst Paypal stoppt alle Spenden an das Enthüllungsportal. Die Wikileaks-Seite in der Schweiz findet derweil eine neue Heimat. Ein Aussteiger wirft Wikileaks-Gründer Assange Machtmissbrauch vor und kündigt eine ähnliche, aber transparentere Plattform in Deutschland an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen