Internetfirmen

Artikelübersicht, aktuelle Nachrichten, Börseninformationen, Hintergründe und Videos zum Thema Internetunternehmen weltweit und in Deutschland.

Thema: Internetfirmen
2sog3644.jpg6362773552335039475.jpg
16.08.2010 18:24

Merkels Haus bei Street View Aigner will Fristverlängerung

Google soll die vierwöchige Widerspruchsfrist für seinen umstrittenen Straßenbilderdienst Street View nach dem Willen von Verbraucherschutzministerin Aigner verlängern. Sie selbst will – im Gegensatz zu Kanzlerin Merkel – ihr Haus bei Street View unkenntlich machen lassen.

Wer weit genug zoomt kommt zu ungewohnten Perspektiven.
16.08.2010 13:45

Problematische Vogelperspektive Ist Google Earth legal?

Street View zeigt nichts, was man nicht vor Ort auch selbst sehen könnte. Ganz anders Geodienste mit Luftaufnahmen: Google Earth oder Microsofts Bird's Eye ermöglichen Perspektiven auch in private Bereiche. Und dagegen gibt es bislang keine Widerspruchsmöglichkeiten.

Zu viel Macht für Google?
16.08.2010 09:54

Google Street View De Maizière bremst Kritiker

Fast alle sind dagegen, aber eine gesetzliche Regelung will Bundesinnenminister de Maizière nicht übereilen. SPD-Innenexperte Edathy fordert unterdessen allgemeingültige Datenschutzregeln für den Online-Bereich. Und die Grünen sehen bei der Bundesregierung "Totalversagen".

Google-Knipse: Das Unternehmen will auch deutsche Städte virtualisieren.
14.08.2010 12:29

Umstrittenes Google-Projekt Mehrheit gegen Street View

Das Thema Street View bleibt ein heißes Eisen. Zahlreiche Entscheider aus der Politik haben doch erhebliche Bedenken gegen den Google-Dienst. Die Deutschen sind mehrheitlich gegen eine Veröffentlichung von Bildern ihrer Häuser und Wohnungen.

13.08.2010 17:34

Streit um Datenschutz Google gegen "Lex Street View"

Die Aufregung um Google Street View ebbt nicht ab. Während der Ruf nach einem Gesetz zum Schutz der Privatsphäre in Datendiensten lauter wird, warnt der Internet-Gigant. Ein solches Gesetz könne das Aus für viele nützliche Dienste bedeuten - zum Beispiel für die geliebten Navigationssysteme.

Weltweit liegt Android inzwischen auf Platz drei bei den Smartphone-Betriebssystemen.
13.08.2010 10:23

"Wissentlich Patente verletzt" Oracle verklagt Google

Bei der Entwicklung des Android-Betriebssystem spielt Java eine nicht unwesentliche Rolle. Die Java-Patente liegen allerdings bei Oracle. Und deshalb zieht der Softwarekonzern jetzt vor Gericht. Google habe sich über die Rechte wissentlich hinweggesetzt.

Mit Voice Actions können Nutzer SMS-Nachrichten diktieren und versenden.
12.08.2010 20:33

Android-Apps folgen aufs Wort Google bringt Voice Actions

Das Internet-Unternehmen Google stellt für sein mobiles Betriebssystem Android eine praktische Neuerung vor: Nutzer können mit "Voice Action" alle wichtigen Funktionen per Sprache steuern. Außerdem präsentiert Google die Browser-Erweiterung "Chrome-To-Phone".

Keiner weiß, was das WeTab wirklich kann.
12.08.2010 17:27

Es könnte funktionieren WeTab bei Media Markt

Nicht nur bei Amazon, sondern auch bei Media Markt soll das WeTab im September zu haben sein. Ob sich der Weg zum Elektronikmarkt lohnt, ist aber ungewiss. Denn noch weiß man eigentlich nicht, ob das Berliner Tablet etwas taugt.

Wenn Youtube sich an den Netzkosten beteiligen muss, wird die Rechnung vermutlich der Nutzer zahlen.
12.08.2010 12:31

Netzneutralität in Gefahr Kabelanbieter wollen Geld

Die Debatte über die sogenannte Netzneutralität wird hitziger. Während die deutschen Kabelbetreiber eine Kostenbeteiligung von Youtube & Co. will, fordert eine Initiative die gesetzliche Verankerung der Netzneutralität in Deutschland. In den USA geraten unterdessen Google und Facebook aneinander.

2smx3704.jpg3676178119291573941.jpg
12.08.2010 09:48

Gesetzliche Regelung für Street View Politiker schotten sich ab

Die Bundesregierung will nach der Sommerpause für den Datenschutz der Bundesbürger im Internet gesetzliche Regelungen schaffen. Anlass sind Googles Street-View-Pläne. Derweil kündigen immer mehr Politiker an, ihre Häuser nicht bei Street View abbilden zu lassen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen