Prototyp von Motorola Google zeigt Gingerbread-Tablet
07.12.2010, 11:55 UhrGoogles Android-Chef Andy Rubin präsentiert einen Tablet-Prototypen von Motorola, auf dem das kommende Betriebssystem "Honeycomb" installiert ist. Im Laufe des kommenden Jahres soll Android 3.0 veröffentlicht werden.
Kurz nachdem er der Welt das Nexus S mit Android 2.3 ("Froyo") vorgestellt hat, präsentierte Googles Android-Guru Andy Rubinstein bei "D: Dive Into Mobile" in San Francisco auch noch einen Tablet-Prototypen von Motorola, auf dem bereits die kommende Version von Googles Betriebssystem Android installiert ist.
Viel war von Android 3.0 ("Honeycomb") nicht zu sehen. Da es sich bei dem Betriebssystem um einen "Spezialisten" für große Displays handelt, wird die "Honeycomb"-Oberfläche offensichtlich etwas Desktop-ähnlicher. Laut Engadget fehlen auch die üblichen Android-Buttons, die schon auf dem sieben Zoll "kleinen" Galaxy Tab etwas deplatziert wirken. Dass die Mail-App für Android 3.0 zweispaltig sein wird, ist ebenfalls wenig erstaunlich: links der Posteingang, rechts die geöffneten Mails.
Das Motorola-Tablet ist vermutlich knapp zehn Zoll groß, möglicherweise etwas kleiner. Auf den Fotos wirkt es jedenfalls deutlich größer als das Galaxy Tab. Laut Rubin arbeitet in ihm ein 3D-fähiger Zwei-Kern-Prozessor ("dual core 3D processor") von Nvidia. Es soll möglicherweise im zweiten Quartal 2011 auf den Markt kommen.
Rubin nutzte den Prototypen, um die neue Version des mobilen Google Maps vorzustellen. Maps 5.0 soll unter anderem 3D-Gebäude bieten und auch offline nutzbar sein. Es soll bereits in den kommenden Tagen zur Verfügung stehen. Offenbar kommen allerdings nur Nutzer in den Update-Genuss, die ein Telefon mit Android 2.2 besitzen.
Quelle: ntv.de, kwe