Interviews

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Interviews

2013-05-15T102716Z_01_CS006_RTRMDNP_3_GERMANY-NEONAZI.JPG2540939197247890319.jpg
16.05.2013 08:50

Rechtspolitiker Wieland über den NSU-Prozess "Anwälte haben das Recht, sich zu blamieren"

Die Rechtsanwälte von Beate Zschäpe quälen die Hinterbliebenen der NSU-Opfer mit zahllosen Anträgen, die den Prozess verzögern. Immer wieder bricht im Saal 101 des Münchener Oberlandesgerichts Tumult aus. Im Interview mit n-tv.de verteidigt Grünen-Rechtsexperte Wolfgang Wieland die Verteidiger.

KF_Goodall_KF503.jpg7902983150464786914.jpg
09.05.2013 15:13

Interview mit Jane Goodall Schimpansen, so fern und doch so nah

Alastair Fothergill und Mark Linfield haben viele Strapazen auf sich genommen, um unsere nächsten Verwandten aus der Tierwelt über mehrere Jahre zu filmen. Dabei stießen sie auf eine Geschichte aus dem wahren Leben, die an ein Wunder grenzt. n-tv.de sprach mit Schimpansen-Expertin Jane Goodall über den Film, Lieblingstiere und den blauen Planeten.

35392398.jpg
09.05.2013 13:34

Parteitag soll die Wende bringen Ober-Pirat Schlömer fasst neuen Mut

Erst vor wenigen Tagen gab Piraten-Chef seine Partei noch auf: In einem Interview zeigte er sich völlig desillusioniert von den Chancen auf Einzug in den Bundestag. Neue Umfragen gaben ihm Recht. Doch nun, kurz vor dem Parteitag in der Oberpfalz, bläst Schlömer zu einem neuen Angriff auf das Polit-Establishment - und versucht Bündnisse mit den Etablierten zu enttabuisieren.

Jochen Paulus sitzt seit Februar 2009 im hessischen Landtag. Seitdem er von der FDP in die AfD wechselte, ist er dort ein fraktionsloser Abgeordneter.
07.05.2013 17:29

FDP-Abgeordneter tritt in die AfD ein "Ich wurde als Verräter beschimpft"

Tausende Mitglieder verlassen die etablierten Parteien in Richtung AfD. Darunter befindet sich auch Jochen Paulus. Der hessische Landtagsabgeordnete wechselt von der FDP zu den Euro-Rebellen. Im Interview mit n-tv.de erklärt "der Überläufer" die Gründe für seine Entscheidung. "Es ging einfach nicht mehr", sagt Paulus.

RTR387H0.jpg
07.05.2013 11:58

Auch Untergangspropheten können irren "Inflationsangst ist gefährlich"

Ein Gespenst geht um in Deutschland: das Gespenst der Inflation. Angesichts der lockeren Geldpolitik der Europäischen Zentralbank werden die Warnungen vor einer unausweichlichen Geldentwertung schriller. Zu Unrecht, sagt Mark Schieritz im Interview mit n-tv.de. Die wirkliche Gefahr liege anderswo.

"Ich war im Bademantel, und da stand die Staatsanwaltschaft vor der Tür. Da begann für mich die Hölle."
01.05.2013 20:47

Im Bademantel begann "die Hölle" Die Beichte des Uli Hoeneß

Im ersten langen Interview seit Bekanntwerden seiner Steueraffäre gibt Uli Hoeneß Einblick in seine dunkle Seite. Er malt das Bild eines verzweifelten Sünders, der krankhaft zockte. Als die Staatsanwaltschaft vor seiner Tür stand, habe für ihn die Hölle begonnen.

3bdz5950.jpg7992652817963637839.jpg
01.05.2013 10:38

Fünf Fragen an Jürgen Klopp "Außergewöhnlichste Leistung seit Jahren"

Dortmund steht im Champions-League-Finale, doch der Trainer kann mit dem Spiel nicht zufrieden sein. "Dass Real Fußball spielen kann, war uns bekannt", sagt er im Interview. Doch Madrid habe unfair gespielt – und der Schiedsrichter habe zu viel durchgehen lassen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen