Interviews

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Interviews

Bernd Lucke ist Wirtschaftsprofessor an der Universität Hamburg und einer der Gründer der Alternative für Deutschland. Auf dem Gründungsparteitag der AfD strebt er einen der drei Sprecherposten an.
13.04.2013 12:57

Gründer der Alternative für Deutschland im Interview "Wir wollen Schwarz-Gelb ablösen"

"Natürlich habe ich da manche Sorgen", sagt Parteigründer Lucke n-tv.de über den ersten Konvent der Alternative für Deutschland an diesem Sonntag. Für die Bundestagswahl hofft er auf ein zweistelliges Ergebnis und auf eine Abwahl von Schwarz-Gelb. Einen Austritt aus der EU lehnt Lucke ab, die Abschaffung des Euro ist für ihn kein Muss - wenn da nicht Frankreich wäre.

Es müssen sämtliche Erträge der vergangenen zehn Jahr gemeldet und nachversteuert werden.
10.04.2013 10:41

Keine Alternative zur Selbstanzeige Steuerflüchtigen droht Haft

"Der Reichtum gleicht dem Seewasser; je mehr man davon trinkt, desto durstiger wird man". Diese Weisheit des Philosophen Schopenhauer scheint auch auf den Präsidenten des FC Bayern München, Uli Hoeneß, zuzutreffen der sich mit dem Vorwurf der Steuerhinterziehung konfrontiert sieht. Doch was droht dem mächtigsten Mann des deutschen Fußballs? Steuerexperte Dr. Michael Bormann gibt im n-tv.de Interview Antworten.

Korea-Experte Eschborn beschreibt Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un (l.) als fremdgesteuerten Repräsentanten.
04.04.2013 15:23

Was geschieht jetzt in Nordkorea? "Ich rechne mit einem Angriff"

Kim Jong Un ist nicht irre. Dennoch wird der Diktator Nordkoreas einigen seiner Drohungen Taten folgen lassen. Davon zeigt sich Norbert Eschborn überzeugt. Im Interview mit n-tv.de erklärt der Leiter des Auslandsbüros der Konrad Adenauer Stiftung in Seoul, was aus Pjöngjang zu erwarten ist. Trotz aller Aggressionen empfiehlt er, den "Obersten Führer" zu einem Staatsbesuch einzuladen.

3284F2005DA045C8.jpg344126144621478155.jpg
27.03.2013 20:03

"Nicht besonders beeindruckend" Alonso stichelt gegen Red Bull

Nicht nur die Dauerfehde mit Teamkollege Mark Webber hat Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel wiederbelebt, auch Ferrari-Rivale Fernando Alonso lästert wieder. Nach boshaften Twitter-Botschaften im Vorjahr ätzt Alonso diesmal in einem Interview.

Brüssel rettet nicht alles und jeden: Jeroen Dijsselbloem.
25.03.2013 20:33

Zypern-Rettung kein Warnschuss? Dijsselbloem rudert zurück

Mit einer scharfen Ansage reißt der Chef der Eurogruppe die Börsen aus ihrem Rhythmus: In einem Interview vergleicht Dijsselbloem den Fall Zypern mit anderen Euro-Ländern mit wackeligen Banken. Europaweit gehen die Aktien der Geldhäuser auf Talfahrt.

38162441.jpg
18.03.2013 10:43

Weisband macht keine Zugeständnisse "Politik geht besser"

Die Piratenpartei muss derzeit schmerzhaft erleben, dass ihre Vorstellung von direkter Demokratie Grenzen hat. Partei-Ikone Marina Weisband will trotzdem nicht an ihrem Ideal von Politik rütteln. Im Interview mit n-tv.de verteidigt sie die reine Lehre der Basisdemokratie. Wenn die Partei nicht mitzieht, wird sie sich woanders nach Mutigen umsehen, kündigt sie an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen