Interviews

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Interviews

Netanjahu (l.) und Obama bei einem Treffen im vergangenen Jahr.
02.03.2012 21:03

Iranische Atomwaffen "inakzeptabel" Obama droht mit Militärschlag

"Notfalls auch mit Gewalt" will US-Präsident Obama verhindern, dass der Iran in den Besitz einer Atombombe gelangt. "Ich bluffe nicht", betont er in einem Interview. Gleichzeitig verweist er auf die positive Wirkung der Sanktionen - und warnt damit Israel vor einem eigenen Angriff.

Die Türkei, wie sie viele aus dem Urlaub kennen. Doch die Türkei wird auch als wirtschaftlicher Konkurrent in Europa an Bedeutung gewinnen, sagt Inan Türkmen.
01.03.2012 11:25

"Sie sind jung und hungrig" Die Türken kommen

Der in Wien lebende 24-jährige Inan Türkmen repräsentiert eine neue Generation von jungen Türken in Europa. Sie sind gebildet, sie sind hungrig, sie wollen ihre Heimat voranbringen. Türkmen hat dieser neuen Bewegung mit dem nun erschienenen Buch "Wir kommen" Ausdruck verliehen. "Diese junge Generation will etwas bewegen", sagt er im n-tv.de Interview.

Neues Selbstbewusstsein aus der Provinz oder einfach nur 'ne geile Band? Kraftklub.
23.02.2012 10:42

Tokio Hotel? Ja! Oasis? Nein! Das Sprachrohr Gottes: Kraftklub

Ihr Album "Mit K" ging durch die Decke. Und mit ihrem Song "Ich will nicht nach Berlin" rocken Kraftklub selbst so manchem Hauptstädter aus der Seele. Im n-tv.de Interview sprechen die Chemnitzer über den um sie tobenden Medienrummel, das Schockpotenzial von Bankern und ihre Rolle als Sprachrohr von, ..., ja, von wem eigentlich?

"Noch so eine Aktion - und es ist vorbei":  Stale Solbakken.
16.02.2012 14:34

"Den Spielern Fußfesseln anlegen?" Solbakken ist schwer genervt

Die Geduld von Stale Solbakken hat ihre Grenzen. Das vom Verein nicht autorisierte Interview mit Lukas Podolski und Miso Breckos Alkoholfahrt veranlassen den Trainer des Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln, von Vertrauensbruch zu sprechen und seinen Spielern zu drohen.

Entsetzen beim Abpfiff: Kölns Kapitän Pedro Geromel kann die Last-Minute-Pleite nicht fassen.
12.02.2012 19:46

Heimpleite nach Podolski-Theater HSV verdirbt Köln den Karneval

Eine späte Niederlage und Ärger um Sturmstar Lukas Podolski sorgen beim 1. FC Köln mitten im Karneval für Katerstimmung. Nach einem kritischen Interview von Podolski, in dem er dem FC Konzeptlosigkeit vorwirft, zeigen die Kölner gegen Hamburg eine ganz schwache Leistung - und verpassen einen Befreiungsschlag im Abstiegskampf.

Assad im Gespräch mit der US-Journalistin Barbara Walters.
07.02.2012 20:25

Anonymous knackt syrischen Mail-Verkehr Tipps für den Präsidenten

Die "amerikanische Psyche" könne leicht manipuliert werden, schreibt eine syrische Diplomatin ihrem Präsidenten zur Vorbereitung auf ein Interview mit einem US-Sender. Dieses Schreiben gehört zu hunderten E-Mails der syrischen Regierung, die Anonymous geknackt hat. Der Tipp nutzte Assad nichts: Mit dem Interview machte er sich lächerlich.

Am 7. Februar 1812 wurde Charles Dickens in in Landport bei Portsmouth geboren.
07.02.2012 06:23

"Der Held des eigenen Lebens" Dickens ist noch immer erstaunlich

Der Schriftsteller Charles Dickens ist schon zu Lebzeiten ein Superstar. Sein universelles Thema, verbunden mit dem außerordentlichen Talent für Charakterisierungen und einer unterhaltsamen Art zu schreiben, sorgen dafür, dass er auch 200 Jahre nach seinem Geburtstag seine Leser fesselt, sagt der Übersetzer Alexander Pechmann im Interview mit n-tv.de.

Ob sie im Wahlkampf auch den Sozialisten Hollande empfängt, beantwortete Merkel indirekt.
06.02.2012 18:18

Wahlkampf zu bester Sendezeit Merkozy im Doppel-Interview

Die deutsch-französische Wahlkampffreundschaft zwischen Kanzlerin Merkel und Präsident Sarkozy ist am Abend in beiden Ländern im TV zu begutachten. In einem gemeinsamen Interview versichern sich die beiden einander ihrer Wertschätzung. Auch im Kampf um den Euro übt das Duo Merkozy erneut den Schulterschluss.

US-Präsident Obama bestraft Iran für die "betrügerischen Praktiken" der Zentralbank.
06.02.2012 17:50

Vermögen in den USA eingefroren Obama verschärft Iran-Sanktionen

Im Atomstreit mit dem Iran ist keine Einigung in Sicht. Um die Führung in Teheran zum Einlenken zu bewegen, nehmen die USA jetzt die Zentralbank des Landes ins Visier. In einem Interview sagt der US-Präsident derweil, dass sich Israel noch nicht, wie von Verteidigungsminister Panetta dargestellt, zu einem Militärschlag entschlossen habe.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen