Interviews

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Interviews

2012-01-04T173441Z_01_AA06_RTRMDNP_3_GERMANY-PRESIDENT.JPG6935803852515440750.jpg
04.01.2012 19:14

"Habe nichts Unrechtes getan" Wulff will im Amt bleiben

Nach eisernem Schweigen in der Kredit- und Medienaffäre steht Christian Wulff Rede und Antwort. In einem Interview betont der Bundespräsident, nichts Unrechtes getan zu haben. Er verteidigt seinen "Schnäppchenkredit" und rechtfertigt die kostenlosen Urlaubsfahrten. Einzig die Drohanrufe bei der Presse bedauert Wulff. Allerdings habe er sich in dem Moment "eher als Opfer gesehen".

Christian Wulff wird sich demütig geben müssen, um die Gemüter zu beruhigen.
04.01.2012 15:29

Wieso, weshalb, warum? Viele Fragen im Fall Wulff

Bundespräsident Wulff will sich verteidigen. 15 Minuten Fernseh-Interview, nur ausgewählte Fragen. Die Mission wird misslingen. Denn viele Fragen, die sich in den letzten drei Wochen gestellt haben, werden unbeantwortet bleiben. Und dann geht natürlich alles wieder von vorne los. von Solveig Bach und Tilman Aretz

Mathe ist nicht seine Stärke: Christian Ulmen alias "Jonas".
02.01.2012 07:11

"Ich schäme mich erst hinterher" Christian Ulmen geht zur Penne: "Jonas"

Stell dir vor, es ist Schule - und du musst wieder hin! Getreu diesem Motto hat Christian Ulmen für sechs Wochen wieder die Schulbank gedrückt, in der Rolle des 18-jährigen "Jonas". Im n-tv.de Interview spricht der Schauspieler über das Film-Experiment, seine Alpträume und die Liebe zur Musiklehrerin.

Auch ein Rapper will kuscheln: Otis gefällt die Frau, die Ansagen macht.
29.12.2011 07:24

"Blutzbrüdaz" für Auge und Ohr Sido auf den kanadischen Inseln

Sido zu interviewen ist voll schwul, äh, cool. Mit den Begriffen muss man vorsichtig sein, aber in der Rapper-Szene gelten schließlich andere Regeln als in der restlichen Spießer-Welt, lernen wir. Wir lernen aber noch viel mehr, zum Beispiel, dass es eigentlich immer um die Ehre geht, Alter. Und, dass es von wahrer Freundschaft nie zu viel geben kann. Hier kommt der Autor hin

25.12.2011 17:18

Teamgeist statt Leitwolf Löw lobt flache Hierarchien

Im Jahr 2011 hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft spielerisch einen weiteren Schritt nach vorn gemacht. Bundestrainer Joachim Löw macht den Charakter seiner Mannschaft als Erfolgsgaranten aus. "Niemand will nur sich in den Vordergrund spielen", hebt er in einem Interview hervor. Deswegen sei die Diskussion um fehlende Führungsspieler sinnlos.

Würde mit seiner Weihnachtsballade gern "Last Christmas" ablösen: Menowin.
21.12.2011 10:27

Interview im Knasturlaub Menowin: Es musste alles so kommen

Er kann seine alten Fehler nicht ungeschehen machen - aber er kann versuchen, ab jetzt alles besser zu machen. n-tv.de spricht mit dem Ex-DSDS-Kandidaten in seinem Hafturlaub. Menowin Fröhlich verrät, was er sich am meisten wünscht und was er mittlerweile von DSDS hält. Hier kommt der Autor hin

Wulff veröffentlichte 2007 sein Interview-Buch "Besser die Wahrheit".
20.12.2011 13:18

"Gefallen an den Reichen und Schönen" Wulff-Biograf steht vor Rätsel

Bundespräsident Wulff stand einmal für einen anderen Politikstil, er wollte anders sein als Koch oder Kohl. So hat ihn Hugo Müller-Vogg bei den Gesprächen für das Interview-Buch "Besser die Wahrheit" erlebt. Doch der Wulff von heute hat nicht mehr viel mit dem von damals gemeinsam, sagt Müller-Vogg im Gespräch mit n-tv.de.

Wulff muss sich auch Fragen zu seinen Urlauben stellen lassen.
20.12.2011 06:57

Urlaube, Kredit, Anzeigenkampagne Ältestenrat berät über Wulff

Für Präsident Wulff ist die Vorweihnachtszeit in diesem Jahr höchst ungemütlich. In einer Sondersitzung prüft der niedersächsische Ältestenrat heute Wulffs Privatkredit und diverse Verbindungen zu Geschäftsleuten. Der Unternehmer Maschmeyer bestätigt, eine Anzeigen-Kampagne für ein Interview-Buch Wulffs bezahlt zu haben. FDP und Grüne fordern klärende Worte.

Rolf E. Breuer: Zahlung der Geldstrafe ist kein Schuldeingeständnis.
19.12.2011 12:03

Teuer für Breuer Strafprozess eingestellt

Das Interview, mit dem der damalige Deutsche-Bank-Chef Rolf Breuer die Kreditwürdigkeit von Leo Kirch in Abrede stellt, ist fast zehn Jahre her. Kirch, mittlerweile tot, überzieht Breuer nach seiner Pleite deshalb mit Prozessen. Einer davon ist nun beendet - und kommt den Ex-Bank-Chef teuer zu stehen.

"Ich stand 24 Stunden am Tag unter Strom": Robert Harting.
18.12.2011 12:07

Diskusweltmeister sah keinen Ausweg Harting stand vor dem Burnout

Robert Harting hat wegen Vorzeichen eines Burnouts professionelle Hilfe in Anspruch genommen. "Ich musste mein Leben wieder in den Griff bekommen", sagt der 27-jährige Berliner in einem Interview. "Ich bin wie auf einer Autobahn gerast - und fand die Ausfahrt nicht."

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen