Interviews

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Interviews

Naturtalent: Franziska van Almsick.
27.11.2011 12:41

"Ich konnte es einfach" Franzi hat kein Schwimmabzeichen

Wer hätte das gedacht: Der Ex-Schwimmstar Franziska van Almsick hat noch nicht mal das "Seepferdchen"-Schwimmabzeichen. Das verrät sie in einem Interview. Sie sei mit fünf einfach ins Wasser gesprungen und konnte schwimmen.

"Bunt, vielfältig, interessant, gut aussehend": Culcha Candela.
26.11.2011 09:08

"Wir sind Deutschland" Culcha Candela zur "Flätrate"

Das neue Album von Culcha Candela heißt zwar "Flätrate", doch zum besinnungslosen Trinken ließen sie sich im n-tv.de Interview dennoch nicht überreden. Auch mit der Frage nach der "Monsta"-Handy-Nummer bissen wir auf Granit. Ja, um was ging es denn dann? Na, um Partys, Frauen und den Normalzustand.

Hudson hat die persönliche Tragödie gut verarbeitet, aber nicht vergessen.
24.11.2011 11:44

Schutzengel an ihrer Seite Verlobter "rettete" Hudson

Der Mord an ihrer Mutter, ihrem Bruder und ihrem Neffen begleitet Jennifer Hudson noch immer. In einem Interview erzählt sie, dass sie am Mordtag eigentlich bei ihrer Mutter sein wollte. Doch ihr Verlobter habe sich sozusagen als Schutzengel erwiesen.

Gibt es irgendwann wieder solche Bilder? Guttenberg als Bundeswirtschaftsminister 2009.
24.11.2011 11:33

"Bleibe ein Zoon politikon" Guttenberg weiß es besser

Ex-Verteidigungsminister Guttenberg befasst sich nun mit größeren Zusammenhängen. Dies macht er in seinem ersten großen Interview nach der Plagiatsaffäre klar, in dem er sich als ganz der Alte erweist. Parteien und Politikern gibt er Ratschläge, er beklagt das Fehlen von Köpfen - und spricht über Ehre und ein mögliches Comeback. von Gudula Hörr

Arafat und Rabin 1994 in Madrid.
22.11.2011 11:46

Interview mit Abdallah al-Frangi "Arafat hat geweint wie ein Kind"

Der frühere Generaldelegierte der Palästinenser in Deutschland, Abdallah al-Frangi, gibt der israelischen Regierung die Schuld an der Blockade des Friedensprozesses. "Wir haben doch schon viel aufgegeben. Die Bereitschaft zu Versöhnung ist bei uns größer als bei den Israelis", sagt er im Interview mit Manfred Bleskin.

Im Augenblick lebt Guttenberg in den USA.
21.11.2011 20:57

Nur "vorerst gescheitert" Guttenberg redet wie ein Buch

Die Zeit des Schweigens ist vorbei. Karl-Theodor zu Guttenberg nimmt erstmals nach seinem Rücktritt zur Plagiatsaffäre Stellung - in einem Interview-Buch. Der Titel ist ein eindeutiger Hinweis auf Comeback-Überlegungen: "Vorerst gescheitert".

Noch Fragen?
21.11.2011 10:38

150 Mal "Die Drei Fragezeichen" Die Marotten des "Justus Jonas"

Nein, Oliver Rohrbeck ist natürlich nicht Justus Jonas. Aber er ist seine Stimme. 150 Mal hauchte er dem ersten Detektiv der Kultserie "Die drei Fragezeichen" nun schon Leben ein. Im n-tv.de Interview spricht er über das Jubiläum und das Einschlafen, die Kollegen Peter und Bob und darüber, ob er Klugscheißer Justus eigentlich leiden kann.

Das Buch ist bei dtv erschienen und kostet 19,90 Euro.
21.11.2011 10:23

Milder Blick der Enkelin "Die Krupps sind ganz normal"

Bertha Krupp erbt mit gerade einmal 16 Jahren den deutschesten aller Industriekonzerne, die Firma Krupp. Jenseits von Legenden und Skandalen führt sie ihr ganz eigenes Leben. Sie ist die offizielle Besitzerin der Firma, bringt in zehn Jahren acht Kinder zur Welt und ist "allen Herrschenden gegenüber loyal", so sagt es ihre Enkelin.

Michail Chodorkowski ist seit 2003 in Haft.
17.11.2011 11:14

Interview mit Pawel Chodorkowski "Mein Vater wird noch lange sitzen"

Als der Oligarch Chodorkowski Russlands Präsidenten Putin herausfordert, ist sein Schicksal besiegelt: Einer der reichsten Männer Russlands wird vor Gericht gestellt und zu einer langen Haftstrafe verurteilt. Sein Ölkonzern Jukos wird zerschlagen und in windigen Auktionen russischen Staatskonzernen einverleibt. Derzeit ist er in einem Arbeitslager.

Kelly und Giffords zeigten sich sehr innig.
15.11.2011 06:46

Erstes Interview seit Attentat Giffords flüstert Antworten

Sie galt als Politikern mit endloser Energie und Humor, als Abgeordnete zum Anfassen. Doch ein Mordanschlag veränderte Gabrielle Giffords Leben komplett. Erstmals seit der Attacke im Januar stellt sich die US-Politikerin nun den Fragen einer Fernsehreporterin.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen