Interviews

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Interviews

Der Versuch, mit Hilfe eines Roboters die Ventile zu schließen, misslang.
27.04.2010 22:15

Kuppel kann Gefahr sein Wie stopft man das Bohrloch?

Es ist schwierig, einen Zugang zum Unglücks-Bohrloch im Golf von Mexiko zu finden. Die nun geplante Kuppel über der Austrittsstelle birgt erhebliche Risiken in sich und ist nur teilweise getestet. Experte Teodoriu erklärt im Interview mit n-tv.de, warum.

Juli-Chef Lasse Becker ist erst sei gut zwei Wochen im Amt. Der studierte Volkswirt arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Göttingen.
26.04.2010 11:45

Juli-Chef Becker kritisiert Union "Schäuble führt sich auf wie ein Monarch"

Juli-Chef Becker greift Finanzminister Schäuble scharf an. "Ich bin immer wieder erstaunt, wie wenig Schäuble den Koalitionsvertrag gelesen zu haben scheint." Im Interview mit n-tv.de fordert er ein Machtwort der Bundeskanzlerin sowie eine Kürzung der Öffentlichkeitsarbeit quer durch alle Ministerien.

2qim3300.jpg
23.04.2010 12:07

Kaiserslautern vor dem Aufstieg Kuntz: Euphorie ist einmalig

Totaler Triumph oder absolutes Drama - der 1. FC Kaiserslautern bewegt sich als Fußball-Klub zwischen den Extremen. Mit dem Vorstandsvorsitzenden Stefan Kuntz ist der Verein solider geworden und steht vor dem Aufsteig in die Bundesliga. Der Retter aus der Pfalz im Interview mit n-tv.de.

Freut sich über eine schnellere Erholung der Weltwirtschaft: Dominique Strauss-Kahn.
19.04.2010 08:07

Wirtschaft erholt sich schneller IWF will Prognose erhöhen

Der Internationale Währungsfonds wird nach Aussage des Geschäftsführenden Direktors, Dominique Strauss-Kahn, seine Prognose für das Wachstum der Weltwirtschaft in diesem Jahr erhöhen. Die globale Wirtschaft erhole sich schneller als erwartet, sagte der IWF-Direktor in einem Interview mit der Zeitung "Nihon Keizai".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen