Interviews

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Interviews

kein Bild
10.06.2008 14:28

Kritik am CO2-Kompromiss "SUVs sind wie Petticoats"

Frankreich und Deutschland haben einen Kompromiss zu den Grenzwerten für CO2-Emissionen gefunden. Die Autoindustrie feiert die Einigung als einen Erfolg. Kritik kommt hingegen von VCD-Sprecher Gerd Lottsiepen im n-tv.de-Interview.

kein Bild
04.06.2008 08:05

Abfrage von Kundendaten Telekom begrenzt Zugriff

Als Reaktion auf den Missbrauch von Verbindungsdaten hat Konzernchef Ren Obermann eine Einschränkung des internen Zugriffs auf Kundendaten angekündigt. "Wir werden unsere Mitarbeiter schulen und die Zugriffsberechtigungen auf die Daten begrenzen", so Obermann im Interview. Der Service soll nicht darunter leiden.

kein Bild
29.05.2008 15:40

Jetzt wird's persönlich Porsche-Enkel greift VW an

Nach dem monatelangen Streit mit dem Betriebsrat von Volkswagen nimmt Hauptaktionär Porsche nun auch die Führungsebene des Wolfsburger Konzerns auf Korn. Porsche-Aufsichtsratschef Wolfgang Porsche bezeichnete den Vertrieb von Volkswagen in einem Interview des "Manager Magazin" als größte Schwachstelle.

kein Bild
25.05.2008 16:15

Jährlich ein Prozentpunkt mehr SAP legt sich fest

Der Softwarehersteller SAP traut sich ein Renditewachstum von jährlich mindestens einem Prozentpunkt zu. In einem Interview stellt Finanzchef Brandt bei gut laufenden Geschäften auch ein stärkeres Plus in Aussicht. Mit seinem Mindestwachstum würde SAP sein Ziel einer operativen Rendite von 35 Prozent binnen sechs Jahren erreichen.

kein Bild
25.05.2008 13:04

Neue Autos braucht das Land Industrie für CO2-Steuer

Die Automobilindustrie macht sich für eine Umstellung der Kfz-Steuer auf eine Abhängigkeit vom CO2-Ausstoß stark. In einem Interview spricht sich VDA-Präsident Wissmann dafür aus, Fahrzeuge mit einem Verbrauch von weniger als 4,7 Litern auf 100 Kilometer völlig von der Kfz-Steuer zu befreien.

kein Bild
25.05.2008 11:53

Boeing legt die Latte hoch EADS fordert mehr Geld

Die Airbus-Mutter EADS fordert im Konkurrenzkampf mit dem Erzrivalen Boeing höhere staatliche Hilfen. Nach Berechnungen der EU soll Boeing 2006 von der US-Regierung 800 Mio. US-Dollar Subventionen für Forschung und Technologie erhalten haben, sagt EADS-Chef Gallois in einem Interview. EADS habe sich mit 60 Mio. Euro begnügen müssen, klagt der Konzernchef.

kein Bild
20.05.2008 14:25

n-tv.de Interview Gewalt statt Schweigen

Bei einer regelrechten Jagd auf Ausländer sind in Südafrika in den vergangenen Tagen mehr als 20 Menschen getötet worden. Viele Südafrikaner geben den Einwanderern Schuld an der hohen Kriminalitätsrate und der hohen Arbeitslosigkeit. Dr. Werner Böhler, Leiter des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Johannesburg, sieht im Interview mit n-tv.de jedoch vor allem die "stille Diplomatie" der südafrikanischen Regierung gegenüber dem Nachbarland Simbabwe als gescheitert an.

kein Bild
19.05.2008 14:57

Volker Jacobs kommentiert Sozialdemokratischer Kotau

Der Dalai Lama beweist Souveränität. Die SPD-Führung das Gegenteil, Entwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul ausgenommen. Wenn er im Interview bei n-tv sagt, dass er kein Problem damit hat, wenn manchen Politkern ein Treffen mit ihm Schwierigkeiten bereitet, dann zeigt dies das Maß an Gelassenheit, das neben anderen dem Parteivorsitzenden Beck zu wünschen wäre.

kein Bild
16.05.2008 12:25

"Der globale Countdown" Was fehlt, sind Regeln

Die Menschheit steht am Scheideweg, schreiben Harald Schumann und Christiane Grefe. "Die Alternativen lauten: globale Kooperation oder globalisierte Katastrophen." Im Interview mit n-tv.de erläutern die beiden Autoren ihre Befürchtungen – und machen Lösungsvorschläge.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen