Interviews

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Interviews

kein Bild
17.12.2008 20:10

Produktion gedrosselt EADS hält Pulver trocken

Der europäische Flugzeug- und Rüstungskonzern EADS wappnet sich mit Sparmaßnahmen und der Drosselung der Produktion für die Folgen der Finanzkrise und will klammen Fluggesellschaften bei der Finanzierung helfen. Die Barmittel von neun Mrd. Euro zusammenzuhalten, habe in den kommenden Monaten Vorrang, sagte Vorstandschef Louis Gallois in einem Interview.

"Alle merken jetzt, dass die Arbeit sich auszahlt."
02.12.2008 11:28

Interview Klinsmann glaubt an 1899

Jürgen Klinsmann spricht im Interview über die ersten fünf Monate als Bayern-Trainer. Darin zollt er dem Bundesliga-Primus "höchste Wertschätzung" und prophezeit, dass die weltweite Finanzkrise auch den Fußball "richtig treffen" wird.

Derzeit fährt das auf privater Basis mit einem umgebauten Opel Astra Kombi.
28.11.2008 13:59

n-tv.de-Interview Mitleid ist das Letzte

Wolfgang Müller setzt sich mit seinem Verein "Pro Handicap" für die Belange von Behinderten ein. Mit n-tv.de spricht er über den Rennsport auf dem Nürburgring, die Akzeptanz von Behinderten in unserer Gesellschaft und seinen lebenslangen Kampf.

kein Bild
23.11.2008 14:17

Conti-Übernahme sinnvoll Schaeffler bereut nichts

Die Unternehmerin Schaeffler bereut die Übernahme des Autozulieferers Continental trotz zahlreicher Schwierigkeiten im Zuge der Finanzkrise nicht. Die aktuellen Herausforderungen zeigten umso deutlicher, wie sinnvoll die langfristige Entscheidung sei, so Schaeffler in einem Interview. "Diese lassen wir uns nicht schlechtreden".

kein Bild
23.11.2008 13:59

Startschuss im Frühjahr Eon verkauft Fernleitungen

Der Energiekonzern Eon will nach Aussagen von Vorstandschef Bernotat im Frühjahr mit dem Verkauf seiner Fernleitungen beginnen. Es gebe bereits zahlreiche Interessenten, sagte Bernotat in einem Interview. Darunter seien viele strategische Investoren wie auch Finanzinvestoren, so Bernotat.

kein Bild
23.11.2008 11:02

Licht am Ende des Tunnels Rürup sieht Entspannung

Der Wirtschaftsweise Rürup erwartet, dass die Finanzkrise allmählich an Brisanz verliert. In einigen Monaten sollte sich die Situation entspannt haben, so der Chef des Sachverständigenrates in einem Interview. Die unorthodoxen Rettungsaktionen der Bundesregierung und anderer Länder hätten einen Kollaps des Finanzsystems mit all seinen dramatischen Folgen für die Realwirtschaft verhindert.

kein Bild
22.11.2008 10:45

Krisensignal an Transnet Nullrunde für Mehdorn

Angesichts wirtschaftlich schwieriger Zeiten wird der Bahn-Vorstand nach Angaben von Konzernchef Mehdorn im kommenden Jahr auf Einkommenserhöhungen verzichten. "Es wird eine Nullrunde für den DB-Vorstand geben", sagte Mehdorn in einem Interview. In einem Atemzug forderte er auch die Bahn-Gewerkschaft Transnet zu besonderem Augenmaß für Tarifforderungen auf.

kein Bild
18.11.2008 07:04

Warten auf Obama Paulson setzt Hilfspaket aus

US-Finanzminister Henry Paulson will die verbliebenen 410 Mrd. Dollar aus dem Rettungspaket für die Finanzindustrie bis zum Amtsantritt des nächsten Präsidenten Barack Obama aufsparen. Sollte keine neue Krise ausbrechen, dann werde er keine neuen Hilfsprogramme auflegen, so Paulson im Interview.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen