Milliardeninvestitionen nötig Deutsche Seehäfen fordern Anteil am VerteidigungshaushaltVon maroden Kaimauern bis zur mangelhaften Anbindung ans Hinterland: Deutschlands Seehäfen melden einen milliardenschweren Investitionsbedarf an. Die Chefin des Branchenverbandes hat gleich mehrere staatliche Geldtöpfe als mögliche Finanzierungsquellen im Auge.26.07.2025
Trotzdem weiterer Aufholbedarf Analyse: Bund investiert Rekordbetrag ins SchienennetzDas deutsche Schienennetz ist alt, störanfällig und vielerorts reparaturbedürftig. Das hat der Bund erkannt. Im vergangenen Jahr investierte er so viel wie noch nie. Doch "diese Aufgabe ist noch nicht gelöst", sagen Experten - und fordern noch mehr Mittel.21.07.2025
Rechnungshof kritisierte Bund Bahn verlängert Generalsanierung bis 2036Die Bahn will die 40 wichtigsten Trassen grundlegend sanieren. So sollen das Netz modernisiert und Verspätungen drastisch reduziert werden. Doch der bisherige Zeitplan war zu optimistisch. Inzwischen geht der Konzern davon aus, dass die Arbeiten noch mehr als ein Jahrzehnt dauern werden.10.07.2025
Kein Haushalt - kein Geld Autobahn GmbH stoppt alle AusschreibungenIm November zerbricht die Ampel-Koalition. Mit Neuwahlen und Regierungsbildung vergehen Monate. Erst im kommenden Herbst wird es einen neuen Haushalt geben. Bis dahin können keine neuen Projekte angeschoben werden. Die Autobahn GmbH zieht nun drastische Konsequenzen.10.07.2025
"Alles ist notwendig" Klingbeil verteidigt "Rekordinvestitionen" auf PumpIm Bundestag stellt Finanzminister Klingbeil seinen Haushaltsplan für das laufende Jahr vor. Mit "Rekordinvestitionen" will der Vizekanzler das Land nach vorn bringen. Seinem eigenen Haus verpasst er dafür gleich einen neuen Namen. 08.07.2025
A3, A5, A14 betroffen Autobahn-Sperrungen wegen HitzeschädenDie Hitze der vergangenen Tage verursacht auf mehreren Autobahnen Fahrbahnschäden. Die Reparaturarbeiten erfordern von Autofahrern noch mehr Geduld als ohnehin schon. In Hessen hebt sich die Asphaltdecke ausgerechnet zum Ferienstart.05.07.2025
Pleitewelle bei Firmen droht Hohe Zinsen würgen russische Wirtschaft abDreieinhalb Jahre Krieg haben auch katastrophale Folgen für die Wirtschaft Russlands und der Ukraine. Russland machen besonders die hohen Zinsen zu schaffen. Die Ukraine leidet unter den immensen Zerstörungen. Sie hat aber noch ein anderes Problem. 01.07.2025
Reicht das Sondervermögen nicht? Bahnchef: Es fehlen in den nächsten Jahren 17 MilliardenStändige Verspätungen und Zugausfälle: Seit Jahren ist klar, dass die Bahn ihr marodes Schienennetz sanieren muss. Nun erhält sie eine Milliardenspritze aus dem Sondervermögen des Bundes. Doch Bahnchef Lutz freut sich nicht nur.01.07.2025
"Wir müssen schneller werden" Verkehrsminister will Tausende Brücken bis 2032 sanierenDie Infrastruktur in Deutschland ist an vielen Stellen marode. Für den Bundesverkehrsminister hat deren Sanierung mit vielen Milliarden Euro Priorität. Autofahrer müssen dafür aber noch lange Baustellen ertragen. 25.06.2025
35 Kampfjets in den USA bestellt Umbau für F-35-Stationierung wird wesentlich teurerDeutschland bestellt F-35-Kampfjets, hat aber keine Infrastruktur, um sie unterzubringen oder zu betreiben. In der Eifel laufen bereits die Bauarbeiten für die sogenannte Kerninfrastruktur. Damit diese rechtzeitig abgeschlossen werden, muss nun kräftig Geld nachgeschossen werden.24.06.2025